Bürgermeisterin Monika Böttcher übergibt rund 1.600 Euro an die Einrichtung in Hanau
Frauenhäuser gibt es im Main-Kinzig-Kreis in Hanau und in Wächtersbach. Diese sind von hoher Wichtigkeit, da sie Frauen und Kindern in Not helfen. Um diese Einrichtungen finanziell zu unterstützen, organisierte die Stadt Maintal im vergangenen Jahr verschiedene Aktionen und übergab die daraus gewonnenen Spenden an das Frauenhaus in Hanau.
„Unser Frauenhaus ist da, um Frauen und Kindern im Falle von häuslicher Gewalt einen sicheren Aufenthaltsort zu geben, bis sie wieder einen sicheren Alltag leben können. Aber um dies finanzieren zu können, sind wir zum Großteil auf Spenden angewiesen“, erzählt Lisa Ortwein vom Hanauer Frauenhaus. Deshalb sammelte die Stadt Maintal, wie schon in den vergangenen Jahren, Spendengelder. Dazu stehen im Stadtladen Spendendosen, es gab eine Kuchenaktion in Kooperation mit dem Einzelhandelsunternehmen Globus und einen Punschausschank anlässlich des Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November.
„Ich bin dankbar für dieses Spendenergebnis und besonders für die gemeinsamen Aktionen, die auf dieses gravierende gesellschaftliche Thema aufmerksam machen“, erklärt Bürgermeisterin Monika Böttcher. Die erzielte Gesamtsumme von rund 1.600 Euro hat sie zusammen mit Maintals Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Annika Frohböse und der Standesbeamtin Michelle Maul vor wenigen Tagen an Lisa Ortwein vom Hanauer Frauenhaus übergeben.
Seit vielen Jahren schon stehen im Maintaler Stadtladen Spendendosen für das Frauenhaus. „Die Menschen werfen, unabhängig von ihrer finanziellen Lage, dort ihr Wechselgeld hinein. Das freut mich sehr. Außerdem gab es im November einen Kuchenverkauf im Globus. Solche Kooperationen helfen dabei, das Thema an die Öffentlichkeit zu bringen und somit das Frauenhaus mit den Spenden zu unterstützen“, berichtet Frohböse. Globus-Filialleiter Manfred Buchner betont: „Wir von Globus möchten Verantwortung übernehmen für die Region. Dazu zählt auch die gesamtgesellschaftliche Aufgabe der Frauenhäuser. Daher unterstützen wir die Spendenaktionen sehr gerne und haben den erzielten Betrag verdoppelt.“
Beim Kuchenverkauf kam eine Summe von rund 600 Euro zusammen, die Globus verdoppelte. Beim Glühweinausschank waren es rund 70 Euro und aus den Spendendosen im Stadtladen kamen rund 370 Euro zusammen. Frohböse berichtet, dass sie im Verlauf der Kuchenaktion von einigen betroffenen Frauen angesprochen wurde. Sie freut sich über diese Offenheit. Denn häusliche Gewalt ist kein privates Anliegen ist und keine Frau sollte sich schämen, über ihre Erfahrung mit häuslicher Gewalt zu sprechen.
Das Frauenhaus Hanau ist unter der Telefonnummer 06181-12575 erreichbar. Die Nummer des Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen 116 016 ist rund um die Uhr besetzt und berät bundesweit in mehreren Sprachen.
Bild: Spende an das Hanauer Frauenhaus
© Stadt Maintal
Spende an das Hanauer Frauenhaus
1.156,94 Euro wurden dank Unterstützung durch den Globus-Markt an das Hanauer Frauenhaus gespendet. Maintals Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Annika Frohböse, Manfred Buchner (Filialleiter Globus), Bürgermeisterin Monika Böttcher und Michelle Maul vom Stadtladen übergaben die Spendensumme an Lisa Ortwein vom Frauenhaus (von links nach rechts).
Quelle: Redaktion MKK Echo