Samstag, Februar 22, 2025
StartBildungs- & SchulberichteRed Hand Day – Landtagsabgeordneter Patrick Appel setzt Zeichen gegen den Einsatz...

Red Hand Day – Landtagsabgeordneter Patrick Appel setzt Zeichen gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Der Red Hand Day, der internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten, erinnert weltweit daran, dass Kinder leider immer noch weltweit als Soldaten in bewaffnete Konflikte gezwungen werden, daran erinnerte der hiesige Landtagsabgeordnete Patrick Appel im Rahmen eines Schulbesuches: „Schon als Lehrer war es mir ein wichtiges Anliegen, die Gesellschaft und insbesondere junge Menschen für dieses Thema zu sensibilisieren und auf die tragische Realität der Kindersoldaten aufmerksam zu machen. Jetzt als Landtagsabgeordneter und vor allem auch als Vater ist mir dieses Thema natürlich immer noch ein persönliches Herzensanliegen, denn Kinder gehören in die Schule und nicht in den Krieg. Ich unterstütze deshalb gerne Aktionen wie hier an der GSK, um auch schon wie im vergangenen Jahr ein Zeichen für den Schutz von Kindern weltweit zu setzen und gemeinsam dafür zu kämpfen, dass Kinder ihre Kindheit leben dürfen – frei von Gewalt und Krieg.”

In zahlreichen bewaffneten Konflikten in aller Welt werden Kinder als Soldaten in den Kampf geschickt. Aktuelle Beispiele sind Kolumbien, Mali, Burkina Faso oder der Sudan. Viele Kindersoldaten sind zwischen 10 und 18 Jahre alt, manche sogar noch jünger. Nicht nur Jungen werden diesen Risiken ausgesetzt, schätzungsweise ein Fünftel sind Mädchen. Der Red Hand Day ist eine Erinnerung daran, dass wir als Gesellschaft niemals zulassen dürfen, dass Kinder in Kriegen kämpfen müssen. Alle weiteren Infos zur Aktion und zum Einsatz von Kindersoldaten unter: https://www.redhandday.org/de/hintergrund

 

Quelle: Tom Tailor

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten