Gute Nachrichten Kinder und Eltern: Die Stadt Nidderau hat seit dem 1. Februar die Trägerschaft für den Wald- und Naturkindergarten „Wilde Biber“ in Heldenbergen übernommen. Eine schnelle Übergangslösung konnte in Zusammenarbeit mit der Fachaufsicht des Main-Kinzig-Kreises und dem Gesundheitsamt gefunden werden. Die Kinder können so ohne Unterbrechung weiter betreut werden. Diese Interimslösung gilt zunächst, bis eventuell ein neuer Träger für die Einrichtung gefunden wird erklärt Erster Stadtrat Rainer Vogel.
Die überraschend angekündigte Schließung des Wald- und Naturkindergartens „Wilde Biber“ hatte bei vielen Eltern für Überraschung gesorgt. Grund dafür war, dass der bisherige Träger, die AWO Obertshausen, ihre vertraglichen Pflichten nicht mehr erfüllen konnte. Als Grund nannte die AWO erhebliche Personalausfälle. Selbst ein zusätzlicher Mitarbeiter-Pool habe die Lage nicht mehr retten können. Konsequenzen aus der Situation waren die einvernehmliche Vertragsauflösung mit der Stadt Nidderau und die Schließung der Einrichtung unter AWO-Trägerschaft zum 31. Januar.
Die Stadt Nidderau konnte jedoch schnell auf die Herausforderung reagieren und sicherstellen, dass die Betreuung der Kinder auch weiterhin im gewohnten Umfeld stattfinden kann.
Quelle: Redaktion MKK Echo