Vorverkaufsstart für das Rahmenprogramm der Brüder Grimm Festspiele Hanau
Der Vorverkauf für das Rahmenprogramm der Brüder Grimm Festspiele Hanau beginnt am Freitag, den 7. Februar 2025 um 10 Uhr. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm bietet unterhaltsame Abende von Chansons über Lesungen bis hin zu Fußball. Neu in diesem Jahr: Die Festspiele bieten erstmals eine Führung hinter die geheimnisvollen Kulissen des Amphitheaters an.
Claudia Brunnert, Festspielschauspielerin seit den 80er Jahren und das Gedächtnis der Festspiele, nimmt das Publikum mit auf eine spannende Reise hinter die geheimnisvolle Wand, die den Zuschauerraum von den Kulissen trennt. Dabei gibt Brunnert nicht nur Einblicke in die Arbeitswelt der Schauspieler, sondern erzählt auch unterhaltsame und überraschende Anekdoten aus mehreren Jahrzehnten Festspielgeschichte. Die Führungen findet am Samstag, den 28. Juni und am Samstag, den 5. Juli 2025 jeweils um 11 Uhr statt. Tickets sind online und über die Ticket-Hotline erhältlich.
Kostenloses Angebot in der Innenstadt
In diesem Jahr gibt es gleich fünf kostenlose Veranstaltungen der Festspiele in der Innenstadt. Los geht es am 29. April 2025 im KulturForum Hanau mit der beliebten Veranstaltung „Einblicke auf die Probenbühne“, bei der das Publikum zwei Wochen vor Saisonbeginn in die Probenatmosphäre eintauchen und erste Eindrücke der neuen Inszenierungen gewinnen kann.
Ebenfalls kostenlos: Im Stadthof Hanau bieten die Festspiele die neue Gesprächsreihe „Frag…“ an: Am 24. Mai, 21. Juni, 28. Juni und 5. Juli 2025 befragt Dramaturg Prof. Dr. Jeroen Coppens die Hauptdarstellerinnen und Hauptdarsteller zu ihrer Zeit in Hanau, zu ihren Erfahrungen bei den Proben und auf der Bühne. Auch das Publikum kann Fragen an seine Lieblingsschauspielerinnen und -schauspieler stellen.
Lieder und Texte zum Thema „Liebe“
Am 21. Juni 2025 präsentieren die Schauspieler Hartmut Volle und Andrea Wolf in der Orangerie einen charmanten Abend mit Szenen, Liedern, Texten und Chansons zum einfach komplizierten Thema Liebe. Der aus dem Fernsehen bekannte Volle steht seit 2014 regelmäßig auf der Festspielbühne, zuletzt sprang er im vergangenen Jahr noch spontan für den erkrankten Dieter Gring für einige Vorstellungen im Musical „Die Gänsemagd“ ein.
Gedichte und Lieder mit Jonas Milke
Am 5. Juli 2025 betritt der junge Dichter und Liedermacher Jonas Milke die Bühne in der stimmungsvollen Ruine der Niederländisch-Wallonischen Kirche. Mit seinem abendfüllenden Programm „Gereimnisse“ entführt er das Publikum auf eine poetisch-musikalische Reise voller Humor, Tiefgang und feinsinniger Beobachtungen. In bester Liedermacher-Tradition, inspiriert von Größen wie Reinhard Mey und Hannes Wader, verwebt er selbstgeschriebene Gedichte, eigens komponierte Lieder und persönliche Anekdoten zu einem unvergesslichen Abend.
Lesungen für Klein und Groß
Für Kinder ab vier Jahren gibt es am 29. Juni 2025 in der Orangerie eine besondere Lesung: Die bekannte Autorin Susanne Glanzner liest aus „Kalle Komet: Auf ins Drachenland!“ und sorgt damit für ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Glanzner war bereits mehrfach mit anderen Bänden ihrer erfolgreichen Kinderbuchreihe in Hanau zu Gast.
Für die Erwachsene gibt der renommierte Germanist Prof. Dr. Holger Ehrhardt am 6. Juli 2025 im Schloss Philippsruhe spannende Einblicke in die Hintergründe und Zusammenhänge der diesjährigen Märchenproduktionen und des Theaterklassikers.
Tradition muss sein: Open Stage und Märchenpokal
Auch die alljährliche Benefizgala „Open Stage“ am 7. Juli 2025 im Amphitheater Hanau, moderiert von Claudia Brunnert, steht wieder auf dem Programm. Von großen Musical-Hits über Chansons, Instrumentalmusik und Comedy bis hin zu eigens für diesen Abend geschriebenen Gedichten, Szenen und Liedern ist alles dabei – das Festspiel-Ensemble gestaltet den Abend selbst. Ein Teil der Eintrittsgelder kommt einem guten Zweck zugute.
Ein sportlicher Höhepunkt darf auch nicht fehlen: Beim traditionellen Fußballspiel „Der Märchenpokal“ tritt die Festspielmannschaft wieder gegen die Sponsorenmannschaft an. Im vergangenen Jahr konnte die Sponsorenmannschaft den begehrten Pokal gewinnen. Ob die Festspielmannschaft den Pokal in diesem Jahr wieder mit nach Hause nehmen kann, wird sich am 21. Juli 2025 auf dem Sportgelände des 1. Hanauer FC 1893 zeigen. Der Eintritt ist frei.
Der Vorverkauf beginnt am Freitag, 7. Februar 2025. Karten können über die Website der Brüder Grimm Festspiele (www.festspiele-hanau.de), über die Ticket-Hotline (069 13 40 400) oder an den bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.
Pressekontakt: Prof. Dr. Jeroen Coppens
Bild: Erstmals auch Führungen hinter die Kulissen des Amphitheaters
© BGF /Hendrik Nix
Erstmals auch Führungen hinter die Kulissen des Amphitheaters
Claudia Brunnert moderiert in diesem Jahr nicht nur die Benefizgala „Open Stage“, sondern lädt das Publikum auch hinter die geheimnisvollen Kulissen der Festspiele ein.
Quelle: Redaktion MKK Echo