Freitag, Februar 7, 2025
StartRegion 1NidderauGesundheitsberufe in den Fokus rücken

Gesundheitsberufe in den Fokus rücken

Mahwish Iftikhar besucht Physiotherapiepraxen in Nidderau
Fachkräftemangel, hohe bürokratische Hürden und unzureichende Vergütung: In einem
Wirtschaftsgespräch diskutierte Bundestagsdirektkandidatin Mahwish Iftikhar die aktuellen
wirtschaftlichen Herausforderungen mit Physiotherapie Praxen in Nidderau.
Dabei wurde deutlich: Dieser Berufsstand steht symbolisch für tausende
Wirtschaftsunternehmen und Unternehmen im Gesundheitssektor in Deutschland, die derzeit
vor großen Herausforderungen stehen“, sagte Iftikhar im Gespräch mit dem „Physioteam
Nidderau“ – vertreten durch Markus Neumann, Physiotherapeut und Praxisinhaber, sowie
Tanja Hübner-Neumann, Ergotherapeutin und Praxisinhaberin der „Praxis für Ergotherapie
und Physiotherapie Neumann“.
„Physiotherapie ist ein essenzieller Bestandteil des Gesundheitssystems. Sie hilft Menschen
dabei, Mobilität wiederzuerlangen, Schmerzen zu lindern und oft Operationen oder
medikamentöse Behandlungen zu vermeiden“, zeigen die Therapeuten die Wichtigkeit ihres
Berufs auf. Doch die aktuellen wirtschaftlichen Umstände, besonders aber der
Fachkräftemangel, erschweren die tägliche Arbeit. „Durch die Demographie steigt die
Nachfrage kontinuierlich, während der Beruf immer weiter an Attraktivität verliert.“ Grund
seien unter anderem die geringe Bezahlung und der bürokratische Aufwand durch die
komplizierten Abrechnungen, Genehmigungsverfahren und Vorschriften.
„Überbordende Bürokratie hält Physiotherapeut:innen von ihrer eigentlichen Arbeit ab“,
kritisiert Iftikhar. „Statt Behandlungszeit zu haben, kämpfen sie mit überkomplizierten
Abrechnungen und Vorschriften. Das ist nicht nur frustrierend, sondern verschwendet
wertvolle Ressourcen. Hier braucht es dringend Entlastung – durch weniger Papierkram und
mehr digitale Lösungen.“
Iftikhar betont, dass gerade Unternehmen im Gesundheitsbereich gestärkt werden müssen:
„Es benötigt bessere Arbeitsbedingungen und eine faire Vergütung. Auch digitale Lösungen
könnten helfen, indem sie Zeit für Behandlungen statt Papierkram schaffen.“ Gleichzeitig
möchte Iftikhar im Bundestag für eine Modernisierung der Ausbildung werben: „Dies ist
überfällig – nicht nur, um die Qualität der Versorgung zu verbessern, sondern auch, um den
Beruf attraktiver zu machen und den Fachkräftemangel zu bekämpfen“, betonte Iftikhar.
Für die Nidderauer Direktkandidatin ist klar: „Gesundheitsleistungen wie Physiotherapie und
Ergotherapie sind keine Luxusleistungen, sondern dringend notwendig. Sie helfen Menschen,
gesund zu bleiben, schneller zu genesen und ihre Selbstständigkeit zu erhalten. Doch aktuell
sind die Rahmenbedingungen nicht gut genug. Wir brauchen in der Gesundheitspolitik
dringend neue und moderne Ansätze, um den wachsenden Herausforderungen in der
Gegenwart und Zukunft zu begegnen. Dafür werde ich mich in Berlin einsetzen“, so Iftikhar
abschließend.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten