Verschenken statt wegwerfen
Die Gemeinwesenarbeit (GWA) der Stadt Bruchköbel eröffnete das neue Jahr mit einem Schrottwichteln. 20 Teilnehmende aus 13 Projekten der GWA sowie engagierte Ehrenamtliche kamen zusammen, um in geselliger Runde ungenutzte Dinge weiter zu verschenken und anderen eine Freude zu machen.
Die Veranstaltung bot eine humorvolle Gelegenheit, Gegenständen eine zweite Chance zu geben, während der Spaß im Mittelpunkt stand. Bei Kaffee, Tee und Keksen wurde fleißig gewürfelt, Geschenke ausgepackt, nach links weitergereicht oder auch getauscht. Manche Geschenke waren heiß begehrt, während bei anderen skurrilen Gegenständen erst gerätselt werden musste, was sie überhaupt darstellen. Dabei gab es viel zu lachen.
Das Quartiersmanagement betonte die Bedeutung solcher gruppenübergreifenden Aktionen: Sie fördern das Kennenlernen und die Vernetzung zwischen den Teilnehmenden. „Vielleicht entsteht aus dieser Aktion ein neues Projekt oder jemand entscheidet sich, ein weiteres Projekt zu besuchen. Man kennt sich eben besser”, so Quartiersmanagerin Hristina Jonuzi.
Quelle: Redaktion MKK Echo