Mittwoch, Februar 5, 2025
StartRegion 1MaintalVielfältige Perspektiven: Karrierewege bei der Stadt Maintal

Vielfältige Perspektiven: Karrierewege bei der Stadt Maintal

Beschäftigte feiern erfolgreich bestandene Aus- und Weiterbildungen in der Stadtverwaltung
Daseinsvorsorge. Der Begriff klingt sperrig, fasst aber das breite Aufgabenspektrum einer Stadtverwaltung treffend zusammen. Als größter Dienstleister ist die Verwaltung für fast alle Bereiche des Lebens zuständig. Daraus ergibt sich ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Damit ist die Stadt Maintal eine attraktive Arbeitgeberin, die vielseitige (Ausbildungs-)berufe bietet und Beschäftigten zudem ermöglicht, sich innerhalb der Verwaltung beruflich zu verändern und weiterzuentwickeln.

Die erfolgreichen Abschlüsse der Aus- und Weiterbildung von 25 Absolvent*innen haben Bürgermeisterin Monika Böttcher und Erster Stadtrat Karl-Heinz Kaiser kürzlich im Rahmen einer Feierstunde gewürdigt. Für die meisten ist die Stadt nach dem Schulabschluss die erste Arbeitsstätte, bei der sie ihre Ausbildung absolviert haben – etwa für einige junge Frauen und Männer, die nun als staatlich anerkannte Erzieher*innen in den städtischen Kitas für frühkindliche Bildung sorgen.

Aber nicht nur die Berufe selbst, sondern auch die Wege dorthin sind vielfältig. Nicht immer fällt die Entscheidung für eine bestimmte Ausbildung – etwa als Erzieher*in – direkt nach der Schule. Manchmal sind es die Eltern, die durch ihre Kinder Einblick in den Betreuungsalltag in einer Kita erhalten und sich daraufhin für eine berufliche Neuorientierung entscheiden. Oder es sind bereits Berufstätige, die ihre ursprüngliche Berufswahl hinterfragen, neue Interessen entdecken, andere Schwerpunkte setzen möchten und sich daraufhin entscheiden, noch einmal etwas Neues zu wagen.

Auch die Vorteile eines krisensicheren Arbeitsplatzes, familienfreundliche Arbeitsbedingungen, die Möglichkeit einer sinnstiftenden beruflichen Tätigkeit oder ein tarifvertraglich vereinbartes Gehalt können ausschlaggebend für die Entscheidung sein, für die Stadtverwaltung zu arbeiten. Dafür hat die Stadt Maintal in 2024 als erste Kommune im Main-Kinzig-Kreis das Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ des Landes Hessen erhalten.

Neben der klassischen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r für Schulabgänger*innen bietet die Stadt auch eine berufsbegleitende Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten für Quereinsteiger*innen, die Weiterbildung zu Verwaltungsfachwirten oder höheren Abschlüssen wie etwa einem Bachelor of Arts in Public Administration an.

„Als moderne Verwaltung und Arbeitgeberin legen wir großen Wert darauf, motivierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Dazu gehört, dass wir unseren Beschäftigten ermöglichen, ihre Stärken auszuloten, sich individuell weiterzuentwickeln, Verantwortung zu übernehmen und aktiv daran mitzuwirken, Maintal zukunftsfähig und noch lebenswerter zu machen. Als Ausbildungsbetrieb qualifizieren wir die Fachkräfte von morgen – ein wichtiger Beitrag in Zeiten des Fachkräftemangels“, unterstreicht Bürgermeisterin Monika Böttcher als Personaldezernentin.

Dabei ist das Engagement der Stadt Maintal für die Aus- und Fortbildung ihrer Beschäftigten im interkommunalen Vergleich herausragend. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital. Deshalb unterstützen wir ihre Qualifizierung und berufliche Weiterentwicklung aktiv, indem wir die Kosten für Aus- und Fortbildungsmaßnahmen übernehmen. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass sich die Weiterbildung zeitlich mit den bestehenden Aufgaben vereinbaren lässt – stets im Einklang mit den beruflichen Anforderungen und individuellen Wünschen“, ergänzt Personaldezernentin Böttcher.

Gemeinsam mit dem Ersten Stadtrat Karl-Heinz Kaiser gratulierte sie den Absolvent*innen zu ihren bestandenen Abschlüssen. „Sie haben sich für die Stadt Maintal und damit für den Dienst für das Gemeinwohl in unserer Stadt entschieden. Das ist eine wertvolle, spannende und vielseitige Aufgabe“, so Böttcher. Auch Kaiser wünschte den Absolvent*innen weiterhin „beruflichen Erfolg, Zufriedenheit, Freude bei der Arbeit und weiterhin Offenheit für neue berufliche Herausforderungen und Veränderungen“.

Feier von Abschlüssen
© Stadt Maintal
Feier von Abschlüssen
Allen Grund zum Lächeln hatten die Beschäftigten der Stadt Maintal, die kürzlich den erfolgreichen Abschluss ihrer Aus- und Weiterbildung gemeinsam mit Bürgermeisterin und Personaldezernentin Monika Böttcher (Dritte von rechts) sowie dem Ersten Stadtrat Karl-Heinz Kaiser (hinten) feierten.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten