Das Team des Eltern-Kind-Zentrums am Klinikum Hanau verabschiedet sich emotional von Roswitha Schmidt
Hanau, 4. Februar 2025. Nach mehr als drei Jahrzehnten engagierter Arbeit verabschiedet sich eine der prägendsten Persönlichkeiten der Geburtshilfe des Klinikums in den Ruhestand. Hebamme Roswitha Schmidt hinterlässt eine beeindruckende Bilanz: Sie begleitete rund 7.000 Geburten und war dabei eine konstante und zuverlässige Stütze für werdende Eltern und das gesamte Team.
Die Verabschiedung fand in einem festlichen Rahmen statt und wurde von emotionalen Momenten geprägt. Martina Craatz, eine langjährige Kollegin und frühere Koordinatorin der Elternschule, hielt eine bewegende Rede. “Wir wollten immer zusammen in Rente gehen”, erinnerte sie sich mit einem Lächeln und sprach damit die enge Verbindung an, die die beiden über die Jahre aufgebaut haben. „Auch wenn wir beide nur eine kurze gemeinsame Wegstrecke hatten, wurde mir schnell klar: Sie sind weit mehr als eine erfahrene Hebamme. Sie sind eine Institution in unserem Kreißsaal, eine vertrauensvolle Begleiterin für unzählige werdende Eltern und ein fester Anker im Team. Ihre ruhige, sichere und herzliche Art hat Generationen von Familien durch eines der größten Abenteuer des Lebens geführt. Vielen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz“, ergänzte Dr. med. Jens Kosse, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe.
Während der Veranstaltung wurden viele Geschichten erzählt, die die warmherzige Art von Roswitha Schmidt hervorhoben. Von Geburten, die sie nicht nur bei den Kolleginnen, sondern sogar bei deren Töchtern und Schwiegertöchtern begleitete, bis hin zu kleinen Anekdoten, die für allgemeine Erheiterung sorgten.
Auch Dr. med. Bernhard Bungert, Sektionsleiter der Neonatologie, sprach seine Anerkennung aus. In einer herzlichen Geste überreichte er ein Geschenk und verabschiedete die langjährige Kollegin mit einer Umarmung. Seine Worte unterstrichen die große Bedeutung ihrer Arbeit für die Klinik und die Familien, die sie betreute. „Roswitha Schmidt ist das Herzstück unserer Geburtshilfe“, betonte er. „Mit ihrer Kompetenz, ihrem Einfühlungsvermögen und ihrer außergewöhnlichen Menschlichkeit hat sie unzählige Leben berührt – sowohl die der Neugeborenen als auch die ihrer Eltern und der Kolleginnen und Kollegen im Kreißsaal und auf Station.“ Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri, Aufsichtsratsvorsitzender des Klinikums, ergänzte: „Frau Schmidt hat über Jahrzehnte hinweg nicht nur Geburten begleitet, sondern Vertrauen geschaffen, Familien gestärkt und das Klinikum mit ihrem unermüdlichen Einsatz geprägt. Im Namen der Stadt Hanau und des gesamten Klinikums danke ich ihr dafür herzlich und wünsche ihr für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute.“
Obwohl sie sich offiziell in den Ruhestand verabschiedet, bleibt Roswitha Schmidt dem Klinikum Hanau weiterhin verbunden. Die Kreißsaalführungen für werdende Eltern wird sie weiterhin teilweise begleiten – und vielleicht, wie sie selbst andeutete, sogar noch ein bisschen mehr.
Bild: „Quelle: Klinikum Hanau.“ Nach über 30 Jahren verabschiedet das Team des Eltern-Kind-Zentrums am Klinikum Hanau die langjährige Hebamme Roswitha Schmidt (in der Mitte mit Blumenstrauß) in den Ruhestand.
Quelle: Redaktion MKK Echo