Newsletter 888 |
Bund und Länder haben in den zurückliegenden Monaten in der Migrationspolitik sehr viel auf den Weg gebracht – zum Beispiel die Bezahlkarte oder die Einstufung neuer sicherer Herkunftsstaaten. Um den Umsetzungsstand der gemeinsamen Beschlüsse aus dem vergangenen Jahr zu überprüfen, kamen die Regierungschefinnen und -chefs der Länder unter hessischem Vorsitz jetzt zu Beratungen mit dem Bundeskanzler in Berlin zusammen. „Dass wir einen gemeinsamen Fahrplan haben und einen Kanon an gemeinsamen Maßnahmen, ist ein wirklich wichtiges Signal: Das zeigt, dass Bund und Länder handlungsfähig sind“, |
![]() |
|
© Henning Schacht | |
Der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein, Bundeskanzler Olaf Scholz und der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil | |
|
Weltfrauentag: Chancengleichheit auf allen EbenenSozialministerin Heike Hofmann bekräftigt anlässlich des Weltfrauentags am heutigen 8. März, sich intensiv für Chancengleichheit von Frauen und Männern auf allen beruflichen, politischen wie gesellschaftlichen Ebenen einzusetzen. „Die Landesregierung bekämpft Gewalt gegen Frauen und schafft Strukturen, die von Gewalt betroffenen Frauen Schutz bieten“, |
![]() |
|
© Paul Schneider / Staatskanzlei | |
Arbeitsministerin Heike Hofmann | |
|
Finanzen: Energiekostenhilfe für VereineVereine in Hessen können ab sofort für weitere Monate Energiekostenhilfe beantragen. 2,3 Millionen Euro für frühere Monate sind bereits ausgezahlt. „Gestiegene Energiepreise belasten die Wirtschaft und die Bürgerinnen und Bürger, aber auch die ehrenamtlich geführten, gemeinnützigen Vereine und Institutionen existenziell“, |