Die 22. Austragung des Kinzigtal-Triathlons war ein voller Erfolg: Mehr als 500 Teilnehmer strömten bei strahlendem Sonnenschein in das Freibad der Barbarossastadt Gelnhausen. Der veranstaltende Schwimmverein Gelnhausen richtete unter der Leitung von Cheforganisator Jörn Müller und mit Unterstützung eines großen Helferteams Wettkämpfe der dritten bis fünften Hessenliga, zahlreiche Kinderwettbewerbe sowie die Offene Wertung aus.
Ein kleiner Wermutstropfen blieb dennoch: Aufgrund der Wassertemperatur von nur 18,9 Grad entschieden die Kampfrichter des Hessischen Triathlonverbandes kurzfristig, den Triathlon in einen Duathlon umzuwandeln. Der guten Stimmung unter Teilnehmern und Zuschauern tat dies jedoch keinen Abbruch.
Das Team Bad Orb – Salz des Spessarts glänzte wie schon in den Vorjahren: Michael Lik sicherte sich souverän den Gesamtsieg, während sein junger österreichischer Teamkollege Jonas Hauser, der gemeinsam mit seiner Schwester aus Osttirol angereist war, einen hervorragenden dritten Platz belegte.
Hauser dominierte zunächst die Laufstrecken, konnte auf dem Rad jedoch aufgrund aerodynamischer Nachteile gegenüber Seriensieger Michael Lik nicht mithalten. „Bis zur Wende in Wächtersbach lag ich noch vorne, aber auf dem Rückweg habe ich mit meinem Rennrad bei den hohen Geschwindigkeiten wertvolle Zeit verloren“, berichtete Hauser, der Mitglied des Junioren-Nationalkaders ist im Ziel. Mit einem Rückstand von knapp 1:40 Minuten ging der junge Österreicher auf die abschließende fünf Kilometer lange Laufstrecke und verkürzte diesen Rückstand mit der schnellsten Laufzeit des Tages im Ziel auf nur noch 24 Sekunden. Zweiter wurde Marius Overdick aus Frankfiurt.
Im Damenrennen übernahm Lisa Heinrichs nach der vorletzten Laufrunde die Führung, wurde jedoch 400 Meter vor dem Ziel wieder von der starken Emely Moss vom Team Naunheim abgefangen, die anschließend nach 59:10 Minuten als Erste durch das Ziel lief.
Bundesliga-Starterin Leonie Hauser zeigte besonders auf der esten Laufstrecke eine beeindruckende Leistung und führte das Rennen an, musste jedoch – wie ihr Bruder – auf dem Rad wertvolle Minuten einbüßen. „Ich besitze aufgrund unseres Bundesligareglement kein spezielles Triathlonrad“, erklärte sie im Ziel gegenüber Moderator Arthur Schmidt. Dennoch war der Wettkampf eine hervorragende Generalprobe für ihren ersten Bundesliga-Start im Kraichgau Ende Mai. Teamkollegin Diana Engelmann rundete den erfolgreichen Tag für das Bad Orber Triathlonteam mit einem dritten Platz bei den Damen ab.
Quelle: Redaktion MKK Echo