Zuständiges Wahllokal für die Abstimmung am 23. Februar steht auf der Wahlbenachrichtigung
Maintal. Die Wahl des Deutschen Bundestags rückt näher. Am Sonntag, 23. Februar, stimmen die Wähler*innen über die Abgeordneten und Parteien in Berlin ab. Die Wahlbenachrichtigungen sind bereits verschickt. Auf diesen ist vermerkt, in welchem der 21 Wahlbezirke am 23. Februar die persönliche Stimmabgabe möglich ist. Gleichzeitig kann der Vordruck auf der Rückseite für den Antrag auf Briefwahl genutzt werden. Hier ist unbedingt die verkürzte Frist aufgrund der vorgezogenen Wahl zu berücksichtigen.
Wer noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, wird gebeten, sich beim Wahlbüro zu melden. Gemeindewahlleiterin Stephanie Gruber-Schwalbach bittet alle Wähler*innen außerdem, sich rechtzeitig über das zuständige Wahllokal zu informieren. Durch die Belegung der Bürgerhäuser in Hochstadt und Wachenbuchen werden die Wahllokale in Hochstadt im evangelischen Gemeindehaus, im Rathaus und im Kirchlichen Zentrum Sankt Bonifatius sowie in einem ehemaligen Bankgebäude in der Raiffeisenstraße in Wachenbuchen eingerichtet. Das zuständige Wahllokal ist jeweils auf der Wahlbenachrichtigung angegeben. Dabei sind alle 21 Wahllokale in Maintal barrierefrei.
Wer am Wahlsonntag nicht persönlich ins Wahllokal kommen kann oder will, kann Briefwahl für die Stimmabgabe zu nutzen. Die erforderlichen Unterlagen können entweder über den Vordruck auf der Wahlbenachrichtigung oder online unter www.maintal.de/wahlen angefordert werden. Dies ist bis zum 21. Februar 2025 um 15 Uhr möglich, bei unvorhersehbarer Erkrankung bis zum Wahlsonntag um 15 Uhr. Die Online-Beantragung ist bis 18. Februar 2025 um 23.59 Uhr möglich. Dabei ist unbedingt die Postzustellzeit zu berücksichtigen. Briefwahl sollte daher so früh wie möglich beantragt und die ausgefüllten Unterlagen umgehend zurücksendet werden. Es ist ebenfalls möglich, den Briefwahlumschlag spätestens am Wahlsonntag bis 18 Uhr in den Briefkasten am Rathaus einzuwerfen.
Weitere Informationen zur Bundestagswahl sind auf der städtischen Homepage unter www.maintal.de/wahlen veröffentlicht. Fragen beantwortet das Wahlbüro per E-Mail an wahlen@maintal.de.
Bild: Wahl des 21. Deutschen Bundestags
© Pixabay/ulleo
Quelle: Redaktion MKK Echo