Samstag, Juni 14, 2025
StartBildungs- & SchulberichteStart der LandTalksTour: Landtagsabgeordneter Appel diskutiert & quizzt mit Schülerinnen und Schülern...

Start der LandTalksTour: Landtagsabgeordneter Appel diskutiert & quizzt mit Schülerinnen und Schülern am Wolfgang-Ernst-Gymnasium

Mit einem Besuch am Wolfgang-Ernst-Gymnasium (WEG) in Büdingen hat der Landtagsabgeordnete Patrick Appel den Auftakt seiner neuen LandTalksTour gestartet. Ziel des Formats ist es, Demokratie nahbar, interaktiv und auf Augenhöhe erlebbar zu machen. Der Besuch am WEG war dabei alles andere als ein klassischer Vortrag, ein typisches Grußwort oder langweilige Politikerrede.

In einem interaktiven 90-minütigen Format stellte Appel sich und seine Arbeit als direkt gewählter Landtagsabgeordneter vor – nicht nur durch persönliche Einblicke, sondern auch mithilfe eines interaktiven Quiz, das Grundlagen und Allgemeinwissen zu Demokratie und Geschichte Hessens spielerisch und locker aufgriff. Das Besondere an dem Format: Über eine digitale Quiz-App wird das Smartphone zum Abstimmungstool. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehen die Fragen wie bei „Wer wird Millionär?“ per Beamer und können live mitmachen. So werden Themen wie die Aufgaben von Abgeordneten, politische Entscheidungsprozesse oder auch das persönliche Engagement vor Ort in der Region vermittelt – verständlich, alltagsnah und auf Augenhöhe.

„Gerade junge Menschen fühlen sich von Politik oft nicht ausreichend gehört oder ernst genommen. Das möchte ich ändern. Ich will Abgeordneter auf Augenhöhe sein: zuhören, diskutieren, erklären – und zeigen, dass jede Stimme zählt“, erklärte Appel. „Deshalb habe ich die LandTalksTour ins Leben gerufen. Denn unsere Demokratie lebt vom Mitmachen.Mir war es wichtig, dass es kein Frontalvortrag wird, bei dem am Ende alle gelangweilt sind – deshalb habe ich dieses neue Format entwickelt. Ich will transparent und offen über meine Arbeit im Landtag, aber vor allem hier in der Region informieren. Mein Ziel ist, dass gerade junge Menschen sich wieder mehr engagieren und einbringen – etwa in Vereinen und für unsere Demokratie – und ihnen auch im Rahmen des Quizzes die verschiedenen Wege über Ehrenamt, Petition oder andere Beteiligungsformen vorstellen“, erklärte der jetzige Landtagsabgeordnete und frühere Haupt- und Realschullehrer Appel.

Ziel ist es, demokratische Zusammenhänge greifbar zu machen und das Interesse an politischer Teilhabe zu wecken – ohne belehrend zu wirken. Die Schülerinnen und Schüler konnten so per Handy abstimmen, ihre Meinung und Erfahrungen teilen und sich aktiv einbringen. Ebenso konnten sie alles fragen, was sie schon immer mal von einem Abgeordneten wissen wollten. Dabei ging es nicht nur um politische Themen, sondern auch um ganz persönliche Fragen – etwa zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder zu den Hobbys des Abgeordneten.

„Die LandTalksTour ist ein starkes Format, das auf den ersten Blick abstrakte Themen wie Demokratie und politische Prozesse auf lockere, moderne und lebendige Weise näherbringt. Es freut uns sehr, dass das WEG – als ehemalige Schule von Herrn Appel, an der er selbst einst sein Abitur abgelegt hat – den Auftakt dieser Tour gestalten durfte. Die Schülerinnen und Schüler waren durchweg interessiert und engagiert. Solche Begegnungen stärken das Demokratieverständnis – und genau das brauchen wir in der heutigen Zeit“, lobte Jochen Becker, Politiklehrer am Wolfgang-Ernst-Gymnasium.

Mit der LandTalksTour möchte Patrick Appel nicht nur seine Arbeit als Abgeordneter transparent in einem lockeren Rahmen vorstellen und darüber informieren. Das Angebot richtet sich dabei aber nicht nur an Schülerinnen und Schüler, sondern an alle Bürgerinnen und Bürger.

„Respekt, Wertschätzung und Gerechtigkeit sind nicht nur zentrale Werte unserer Demokratie, sondern auch im Alltag und gerade in Vereinen wichtig – ob im Sport, in der Kultur oder in der Jugendarbeit, etw bei Kirche oder Feuerwehr. Teamgeist, Fairplay, Miteinander und gegenseitige Wertschätzung sind der Kit unserer Gesellschaft und Grundlagen eines gelingenden Zusammenlebens. Deshalb richtet sich mein Angebot natürlich nicht nur an Schulen, sondern an alle Interessierten.“, so Appel.

Vereine, Initiativen oder andere Gruppen können sich unter P.Appel2@ltg.hessen.de unverbindlich melden und über das Format informieren – um mit dem Abgeordneten auf lockere und interaktive Weise über das Live-Quiz ins Gespräch zu kommen.

Bildunterschrift: Landtagsabgeordneter Patrick Appel beim interaktiven Quiz mit Schülerinnen und Schülern des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums – Auftakt seiner neuen LandTalksTour, die Demokratie interaktiv erlebbar und verständlich macht.

 

Quelle: Tom Tailor

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten