Die Selbsthilfekontaktstelle Gelnhausen unterstützt den Aufbau einer Selbsthilfegruppe für Menschen, die an Long- bzw. Post-Covid erkrankt sind und sich mit Betroffenen austauschen möchten. „Symptome wie Husten, Atemnot oder Erschöpfung und andere können nach einer Infektion mit dem Coronavirus noch lange bestehen bleiben. Man spricht dann von Long- oder Post- Covid. Die Behandlung ist oft komplex. Wenn vier Wochen nach einer Ansteckung noch Covid-Symptome vorhanden sind, spricht man von Long-Covid, halten die Symptome zwölf Wochen oder länger an, bezeichnen die Mediziner dies als Post-Covid.”
Interessentinnen und Interessenten nehmen bitte Kontakt auf mit der Sekos-Gelnhausen, Tel. 06051 4163 bzw. per E-Mail an info@sekos-gelnhausen.de
Quelle: Roland Bauer
—————————————————————————————————————————————————————————————————
Weitere Meldungen aus der Region 4 hier
Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen und Polizei Berichte hier
Alle Nachrichten auch auf Facebook
MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite