MKK-Echo

Weniger Papier, mehr Zeit für Kinder

Bruchköbel führt eine Kita-App ein

 

Alle Eltern, deren Kinder eine städtische Kindertagesstätte besuchen, können ab sofort die neue Kita-App nutzen. Erzieherinnen und Erzieher werden diese App zukünftig ausschließlich für den schriftlichen Informationsaustausch mit den Eltern nutzen. Die App soll den Eltern helfen, jederzeit einen Überblick über Informationen aus der Kita zu haben. Der interne Kalender der App bietet zudem eine Übersicht
über Veranstaltungen, Feste und Schließzeiten in der Kita. Weiterhin können die Eltern Ihre Kinder abmelden und der Kita-Leitung besondere Situationen im Vorfeld digital ankündigen. Die Mitarbeitenden in den Kitas werden durch die App entlastet. Nach der Anmeldephase und sobald die App stabil arbeitet, werden die bisherigen Papieraushänge und Elternbriefe durch die digitale Kommunikation ersetzt. Wunsch
aller Beteiligter ist es, ab Anfang Dezember die Aushänge maßgeblich zu reduzieren. Unter anderem hatte sich auch der Gesamtelternbeirat für die Einführung einer Kita-App stark gemacht. „Ich kann allen Eltern nur empfehlen, sich schnell bei unserer Kita-App anzumelden. Selbstverständlich entspricht diese App auch allen datenschutzrechtlichen Bestimmungen“, so Bürgermeisterin Sylvia Braun. Sollten Eltern kein Smartphone besitzen oder die App nicht nutzen wollen, besteht die Möglichkeit, über einen Internet-Browser nach Wunsch Zugang zu erhalten. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, hat die Stadt für jede Kitagruppe Tablets angeschafft. So ist es den Erzieherinnen und Erziehern möglich, flexibel und in einem ruhigen Moment Mitteilungen an die Eltern zu verfassen. Persönliche Gespräche zwischen Eltern und Kita-Mitarbeitenden sollen durch die App nicht ersetzt werden und haben in der pädagogischen Arbeit aller Einrichtungen nach wie vor einen hohen Stellenwert. Im Gegenteil: Die App soll helfen, für solche Gespräche mehr Zeit zu finden.
Für die Eltern ist der Service kostenlos und steht ab sofort zur Verfügung. Die App kann in den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. Die Erzieherinnen und Erzieher stehen allen Beteiligten bei Fragen und der Erstinstallation jederzeit zur Verfügung.

Quelle: Stadt Bruchköbel

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Gebiet 1 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizei
Unfall verursacht und geflüchtet: Polizei nimmt 18-Jährigen vorläufig fest - Nidderau/Hammersbach
Main-Kinzig-Echo-MKK-Nachrichten-Verkehrsunfall
Erste Verkehrsbilanz zu Unfällen durch Winterwetter: Mehrere Blechschäden und drei Unfälle mit Verletzten
Blitzer
Südosthessen (ots) - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 49. Kalenderwoche 2023
Blitzer
Blitzermeldung für die 48. Kalenderwoche 2023
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungPD226_Winterdienst_pixabay
Der Winter naht: Stadt erinnert Bürger an die Räumpflicht
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com