MKK-Echo

Laternenlichter tanzen durch den Wald

maintal

Zweiter St. Martins-Umzug der Maintaler Kindertagespflege

 

Bunte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Lichterzauber im Dörnigheimer Wald, als Kinder aus der Maintaler Kindertagespflege mit ihren Familien und Kindertagespflegepersonen zu ihrem Martins-Umzug aufbrachen. Nach der gelungenen Premiere 2022 war es der zweite Laternenumzug, den die Kindertagespflege organisiert hatte. Rund 150 Personen kamen dazu auf die Wiese der Kirchengemeinde St. Edith Stein in der Dörnigheimer Waldsiedlung.

Von dort startete der gemeinsame Umzug, angeführt von St. Martin, den die Hochstädter Tagesmutter Linda Gerth verkörperte. Weitere Tagesmütter und die Fachberaterinnen der Servicestelle Kindertagespflege (SKM) begleiteten auf der Ukulele Martinslieder wie „Laterne, Laterne“, „St. Martin“ oder „Ich geh mit meiner Laterne“, die Eltern, Kinder und Kindertagespflegepersonen gemeinsam sangen.

Stolz trugen die Kinder ihre selbst gebastelten Laternen durch den Wald. Der Umzug endete auf dem Grundstück der Kirche. Bei musikalischer Begleitung wärmten sich die Kinder am Martinsfeuer und stärkten sich mit Weckmännern und Tee.

Ein herzliches Dankeschön geht an Pfarrer Stephan Becker und Martina Plein vom Pfarrbüro, die für den Martins-Umzug der Kindertagespflege erneut das Gelände der Pfarrgemeinde zur Verfügung gestellt hatten. Auch der Globus unterstützte die Veranstaltung durch eine Spende von 100 Weckmännern.

Aufgrund der positiven Rückmeldungen soll auch im kommenden Jahr am Freitag vor dem 11. November ein von den Kindertagespflegepersonen organisierter Laternenumzug stattfinden.

Quelle: Stadt Maintal

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Gebiet 1 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizei
Unfall verursacht und geflüchtet: Polizei nimmt 18-Jährigen vorläufig fest - Nidderau/Hammersbach
Main-Kinzig-Echo-MKK-Nachrichten-Verkehrsunfall
Erste Verkehrsbilanz zu Unfällen durch Winterwetter: Mehrere Blechschäden und drei Unfälle mit Verletzten
Blitzer
Blitzermeldung für die 48. Kalenderwoche 2023
Blitzer
Südosthessen (ots) - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 49. Kalenderwoche 2023
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungPD226_Winterdienst_pixabay
Der Winter naht: Stadt erinnert Bürger an die Räumpflicht
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com