MKK-Echo

Neuer Großtransformator im Umspannwerk Ost für die Hanau Netz GmbH

Der Schwerlast-Transporter war in den frühen Morgenstunden im Kinzigheimer Weg nicht zu übersehen. Aus dem Regensburger SGB-Werk kommend, hatte er einen rund 80 Tonnen schweren Transformator geladen.

Die Hanau Netz GmbH, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Hanau, investiert einen hohen sechsstelligen Betrag in den „grünen Riesen“ für das Umspannwerk Ost. „Durch diese Maßnahme gewährleistet die Hanau Netz auch in Zukunft die bereits vorhandene, hohe Ausfallsicherheit und ist für die stattfindende Energiewende sehr gut aufgestellt“, betont Oberbürgermeister Claus Kaminsky, der zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Hanau Netz GmbH ist, die „wichtige Weichenstellung für den Wirtschaftsstandort Hanau. Sichere Netze sind ein Standortvorteil“.

Der rund sieben Meter lange, vier Meter breite und fünf Meter hohe Trafo wurde über Nacht aus Regensburg nach Hanau transportiert. Sein Aufbau und der Anschluss währen nun noch einige Tage, Anfang 2024 wird er dann in Betrieb genommen.

„Insgesamt betreibt die Hanau Netz GmbH in Hanau drei Umspannwerke. Der neue Transformator wurde in Handarbeit gefertigt und exakt auf die Spezifikationen der Hanau Netz GmbH zugeschnitten“, erklärt Adrian Szabó, Geschäftsführer der Hanau Netz GmbH. Daher inspizierte die Hanau Netz vor wenigen Tagen auch den Bau des Umspanners bei der Starkstrom-Gerätebau GmbH (SGB) in Regensburg.

Die Nennleistung des neuen Transformators beträgt 50.000 kVA (Kilovoltampere). Der Transformator wandelt die über die 110.000 Volt-Freileitung ankommende Spannung zur Weiterverteilung auf 20.000 Volt um.

Neben dem neuen Transformator erweitert die Hanau Netz GmbH auch ihre bestehende Mittelspannungsanlage im Umspannwerk Ost um 13 Schaltfelder. Diese Erweiterung ermöglicht den Anschluss von weiteren Großkunden und den Ausbau und die Verdichtung des städtischen Mittelspannungsnetzes.

Um dieses großflächige Mittelspannungsnetz möglichst verlustfrei zu betreiben und trotz wechselnden Lastzuständen immer die passende Spannungsqualität zu liefern, wurden dieses Jahr für die Umspannwerke Ost und Nord regelbare Kompensationsanlagen angeschafft und an das Mittelspannungsnetz angeschlossen. „Um die Netzstabilität auch bei wachsenden Stromlasten zu gewähren, haben wir einen weiteren wichtigen Schritt getan“, so Adrián Szabó.

Quelle: Stadt Hanau

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Gebiet 2 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Main-Kinzig-Echo-MKK-Nachrichten-Verkehrsunfall
Erste Verkehrsbilanz zu Unfällen durch Winterwetter: Mehrere Blechschäden und drei Unfälle mit Verletzten
Blitzer
Südosthessen (ots) - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 49. Kalenderwoche 2023
Blitzer
Blitzermeldung für die 48. Kalenderwoche 2023
Polizei
Unfallfahrer stand unter Alkoholeinfluss und hatte keine Fahrerlaubnis - Hanau/Großauheim
Polizei
Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. Gemeinsamer Kontrolltag der Polizeistationen I und II: E-Scooter-Fahrer unter Drogen - Hanau/Langenselbold
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com