MKK-Echo

Mobile Teams der DRK-Flüchtlingshilfe bieten Beratung  in vielen Lebenslagen

Neues Angebot des DRK Kreisverbandes Gelnhausen-Schlüchtern

 

Gelnhausen, den 26.Oktober 2023

Seit Anfang September ist die mobile Flüchtlingshilfe des DRK-Kreisverbandes Gelnhausen-Schlüchtern im Auftrag des Kreises im östlichen Teil des Main-Kinzig-Kreises im Einsatz. Der Austausch und die enge Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden stehen dabei im Fokus.

Auf Seiten des DRK laufen alle organisatorischen Fäden bei Steffen Zentgraf zusammen. Zu seinem Team, bestehend aus Anna-Elena Röder, Shaimaa Hasan, Daniela Hollstein und Feras Al Shofee, gehören zwei Sozialpädagogen und zwei medizinische Fachkräfte, zwei davon sprechen selbst arabisch bzw. kurdisch. Darüber hinaus unterstützen die Kolleginnen und Kollegen der DRK-Migrationsberatung, Nina Chmyrov und Felix Porstner, FSJ’ler Julian Jessl sowie in beratender Funktion Bernhard Schüch, ehemaliger Leiter der DRK-Migrationsberatung, die neu zusammengestellte Gruppe, die ihr Büro in Gelnhausen bezogen hat

Im Mittelpunkt stehen die Themen Gesundheitsschutz und -beratung. Das Team der mobilen Flüchtlingshilfe bietet Gesundheitssprechstunden in den Gemeinschaftsunterkünften der Kommunen vor Ort an und vermittelt den Geflüchteten bei Bedarf Termine bei Fachärzten. Aber auch niedrigschwellige Sozialberatung sowie Familienberatung umfasst das Portfolio. Wenn es mit der Kommunikation einmal hapert, kann auf ein Netzwerk von Sprachmittlern zurückgegriffen werden. Das ist wichtig, damit gerade bei gesundheitlichen Fragen und Problemen keine Missverständnisse entstehen.

Das neue Angebot werde sehr gut angenommen, berichtet Steffen Zentgraf. „Die Rückmeldungen durch die beteiligten Kommunen sind sehr positiv.“ Auch die Zusammenarbeit mit dem Main-Kinzig-Kreis laufe sehr gut. Bei den Geflüchteten selbst stoße die Arbeit der mobilen Teams ebenfalls auf großen Zuspruch. Da in den kommenden Monaten weitere Zuweisungen durch das Land Hessen in den Städten und Gemeinden anstehen, werde die Nachfrage nach Unterstützungsangeboten weiter steigen. Eine Herausforderung, für die Steffen Zentgraf seine Mitarbeiter und sich gut gerüstet sieht.

Quelle: Esther Wilfert

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen aus der Region 4 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizei
Suche nach rotem Audi A3 nach Unfallflucht - Birstein / Lichenroth
Polizeibericht 2
Radfahrerin bei Kollision mit Auto leicht verletzt - Bad Soden-Salmünster
Main-Kinzig-Echo-MKK-Nachrichten-Verkehrsunfall
Erste Verkehrsbilanz zu Unfällen durch Winterwetter: Mehrere Blechschäden und drei Unfälle mit Verletzten
Blitzer
Blitzermeldung für die 48. Kalenderwoche 2023
Fahndung
Erneuter Suchaufruf: Wo ist der seit einem Jahr vermisste Karl-Theodor Hahn? (FOTO)
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com