MKK-Echo

Tag der Bibliotheken im Kulturforum Hanau am Dienstag, 24. Oktober

Hanau

Kostenlosen Bibliotheksausweis gewinnen / Diskussionsrunde „Terror in Israel – Hass in Deutschland“

 

Der „Tag der Bibliotheken“ findet bundesweit am Dienstag, 24. Oktober, statt und zahlreiche Bibliotheken in Deutschland nehmen die Gelegenheit wahr und präsentieren sich und ihre Angebote. Auch im Kulturforum Hanau gibt es am diesem Tag viel zu entdecken.

Wer am Tag der Bibliotheken einen Fragebogen zu den digitalen Angeboten des Kulturforums Hanau ausfüllt, nimmt automatisch an einer Verlosung teil. Wer gewinnt kann ein Jahr lang kostenlos alle Angebote der Stadtbibliothek nutzen. Der Fragebogen liegt während der Öffnungszeiten von 11 bis 18 Uhr an der Servicetheke im EG und an den Infotheken im 2. Stock des Kulturforums aus.

Auch möchte die Stadtbibliothek im Kulturforum bei der Entscheidung, das Online-Angebot zu erweitern ihre Leserinnen und Leser miteinbeziehen. Sie sollen mitentscheiden, ob das digitale Medienangebot mit der Musikplattform freegal Music erweitert werden soll. Freegal Music ist ein Streamingdienst für Musik des Major-Labels Sony Music Entertainment. Das Portfolio umfasst über 18 Millionen Songs aus allen Musikrichtungen von bekannten internationalen Künstlern sowie die legendären All-Time-Favoriten. Hier können die großen Hits sowie Neuveröffentlichungen gestreamt werden. Zudem gibt es kuratierte Playlisten für jede Stimmung und das bis zu drei Stunden am Tag.

Neben der Onleihe, die E-Books und weitere E-Medien zum Entleihen bereitstellt, bietet die Stadtbibliothek für Inhaberinnen und Inhaber eines gültigen Bibliotheksausweises auch kostenlosen Zugang zu der Filmdatenbank filmfriend, der Zeitschriftenplattform pressreader und der Musikdatenbank für Jazz und klassische Musik Naxos. Außerdem können digitale Lerndatenbanken und Plattformen zum Lernen für Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis zum Abitur mit einer gültigen Bibliothekskarte genutzt werden. Unter www.kulturforum-hanau.de werden alle digitalen Angebote vorgestellt und sind direkt verlinkt.

Am Abend des 24. Oktobers, findet noch eine besondere Veranstaltung im Kulturforum statt: Die Jüdische Gemeinde Hanau lädt um 19 Uhr zum Podiumsgespräch zum Thema „Terror in Israel – Hass in Deutschland“ ins Lesecafé der Stadtbibliothek ein. Moderiert von Politikwissenschaftler Helge Eikelmann, diskutieren Eren Güvercin, Rechtswissenschaftler, Journalist und Autor, Rabbiner Andrew Steinman, Dr. Reiner Becker, Leiter des Demokratiezentrums Hessen und Marco Weller, Leiter der Abteilung Einsatz vom Polizeipräsidium Südosthessen.

Quelle: Stadt Hanau

————————————————————————————————————————————————————————————————— 

Weitere Meldungen zu Gebiet 2 hier 

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen und Polizei Berichte hier  

Alle Nachrichten auch auf Facebook 

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite 

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Blitzer
Südosthessen (ots) - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 49. Kalenderwoche 2023
Polizei
1. Offensichtlich kein wetterbedingter Unfall: Fahrerin hatte 1,87 Promille - Langenselbold
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung271616V
Erste Gewinnzahlen für Hanauer Adventskalender gezogen
Großkrotzenburg
Museum Großkrotzenburg
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung50_AWO_RoRo_WFeier_2023_Kinderchor
Grundwerte „Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit Solidarität und Toleranz“ bestimmen die Vereinsarbeit der AWO.
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com