MKK-Echo

„Einmal einfach… Die Geschichte einer komplizierten Reise”

Szenische Lesung mit Claudia Brunnert und Detlev Nyga am Sonntag, 15. Oktober in Schloss Philippsruhe

Hanau. Eine szenische Lesung mit Claudia Brunnert und Detlev Nyga erwartet Interessierte am Sonntag, 15. Oktober, um 11.30 Uhr, im Roten Saal von Schloss Philippsruhe in Hanau. Die Lesung basiert auf dem Texte „Aller simple” von Johannes Melsen. Er beschreibt die Flucht der Hugenotten nach der Aufhebung des Edikts von Nantes 1685 nach Genf.
Die – unter anderem von den Brüder Grimm Festspielen – bekannten Schauspieler Brunnert und Nyga lassen ihr Publikum das Exil der über 200.000 im 17. Jahrhundert aus  geflüchteten Hugenotten miterleben. Diese mussten einst die Dauphiné als auch andere französische Provinzen verlassen, weil sie sich weigerten, ihren Glauben als reformierte Christen abzuschwören.

Mit der Veranstaltung wird ein bewegtes Bild der Vergangenheit entdeckt und die Freiheit des Denkens nachgezeichnet. Zudem wird verdeutlicht, dass damals wie heute Menschen mit unterschiedlicher Herkunft und Kulturen mit Respekt zu begegnen ist.

Die Lesung findet in Kooperation mit dem Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. statt, der sich der europäischen Kulturwanderroute der Glaubensflüchtlinge von Frankreich und Italien über die Schweiz bis nach Bad Karlshafen in Hessen widmet. Hanau ist seit 2009 Mitglied in dem vom Europarat zertifizierten Netzwerk (www.hugenotten-waldenserpfad.eu).

Dank der Unterstützung durch die Stiftung der Sparkasse Hanau ist der Eintritt frei.

Quelle: Stadt Hanau

————————————————————————————————————————————————————————————————— 

Weitere Meldungen zu Gebiet 2 hier 

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier  

Alle Nachrichten auch auf Facebook 

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite 

 

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Blitzer
Südosthessen (ots) - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 49. Kalenderwoche 2023
Polizei
1. Offensichtlich kein wetterbedingter Unfall: Fahrerin hatte 1,87 Promille - Langenselbold
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung271616V
Erste Gewinnzahlen für Hanauer Adventskalender gezogen
Großkrotzenburg
Museum Großkrotzenburg
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung50_AWO_RoRo_WFeier_2023_Kinderchor
Grundwerte „Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit Solidarität und Toleranz“ bestimmen die Vereinsarbeit der AWO.
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com