MKK-Echo

Würdevolle Begleitung am Lebensende

maintal

Palliativteam Hanau bietet einen Letzte Hilfe-Kurs am 12. Oktober in Maintal an

Der Tod gehört zum Leben. Trotzdem ist der Sterbeprozess oft noch ein Tabuthema. Er findet vor allem in institutionalisierten Einrichtungen statt und ist uns dadurch fremd geworden, verunsichert und ängstigt vielleicht. Letzte Hilfe-Kurse möchten dieser Hilflosigkeit begegnen, indem sie aufzeigen, wie wir Menschen am Ende ihres Lebens würdevoll begleiten können. Das Palliativteam Hanau bietet am Donnerstag, 12. Oktober, von 16 bis 20 Uhr im Gruppenraum der Filialkirche St. Bonifatius (Klosterhofstraße 6a, Hochstadt), einen solchen Letzte Hilfe-Kurs an.

 

Dr. Marcus Hecht (Facharzt für Anästhesie, Notfall-/Palliativmedizin) und seine Kollegin Deniese Agostini (Palliativfachkraft, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pain Nurse) werden den Teilnehmer*innen Grundwissen an die Hand geben, um Symptome des nahenden Lebensendes leichter zu erkennen, Grundbedürfnisse zu erfüllen und mögliche Leiden zu lindern. Ziel des Kurses ist es, Wissen und praktische Tipps zu vermitteln, die die Angst nehmen und die Basis für eine würdevolle Sterbebegleitung bilden. Natürlich bleibt auch Raum, um Fragen zu beantworten.

 

Die Teilnahme am Letzte Hilfe-Kurs ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig und möglich bei der Maintaler Seniorenberatung: Katharina Buld, Telefon 06181 400-365, und Ute Gittner, Telefon 06181 400-452, sowie per E-Mail an seniorenberatung@maintal.de.

Quelle: Martina Faust

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Gebiet 1 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizei
Unfall verursacht und geflüchtet: Polizei nimmt 18-Jährigen vorläufig fest - Nidderau/Hammersbach
Main-Kinzig-Echo-MKK-Nachrichten-Verkehrsunfall
Erste Verkehrsbilanz zu Unfällen durch Winterwetter: Mehrere Blechschäden und drei Unfälle mit Verletzten
Blitzer
Blitzermeldung für die 48. Kalenderwoche 2023
Blitzer
Südosthessen (ots) - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 49. Kalenderwoche 2023
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungPD226_Winterdienst_pixabay
Der Winter naht: Stadt erinnert Bürger an die Räumpflicht
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com