MKK-Echo

Hohe Keimzahl macht erneute Chlorung erforderlich

Hohe Keimzahl bei der jüngsten Beprobung macht eine erneute Chlorung erforderlich

 

Bei der Beprobung vom letzten Donnerstag (21.09.2023), deren Ergebnis am Montag (25.09.2023) vorlag, wurden an zwei der 13 eingerichteten Probenahmestellen minimale Verkeimungen mit Pseudomonaden festgestellt. Auf Grund der geringen Konzentration und den nicht in Zusammenhang zu bringenden Probenahmestellen konnte zunächst von einzelnen, sich in der freien Wasserphase befindlichen Keimen ausgegangen werden. Die am heutigen Mittwoch (27.09.2023) eingegangenen Ergebnisse der Untersuchung vom Montag, 25.09.2023 machen jedoch eine erneute Desinfektionsmaßnahme erforderlich, da an 11 der 13 Probenahmestellen teilweise zweistellige Keimbelastungen nachgewiesen wurden. Von der Chlorung betroffen sind die Ortsteile Lieblos, Rothenbergen, Niedergründau, Mittel- und Hain-Gründau. Die Desinfektion erfolgt, wie auch zuletzt, mittels Chlordioxid, das dem Trinkwasser in der zentralen Aufbereitungsanlage im Ortsteil Hain-Gründau beigemischt wird. Die Chlorung wird deshalb noch am heutigen Mittwoch (27.09.2023) in Betrieb genommen.

„Die erneute Chlorung ist bei den nachgewiesenen Werten unausweichlich und wird dementsprechend vom Gesundheitsamt angeordnet“, berichtet Bürgermeister Gerald Helfrich. „In der für den Donnerstag kurzfristig anberaumten Videokonferenz mit dem Gesundheitsamt, den Stadtwerken Gelnhausen sowie dem Wasserexperten Dr. Kömen aus Göttingen werden wir die neue Sachlage genau analysieren und das weitere Vorgehen abstimmen“, so der Rathauschef.

Quelle: Gerald Helfrich

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen aus der Region 4 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Blitzer
Südosthessen (ots) - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 49. Kalenderwoche 2023
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung50_AWO_RoRo_WFeier_2023_Kinderchor
Grundwerte „Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit Solidarität und Toleranz“ bestimmen die Vereinsarbeit der AWO.
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung00a_AWO_ZW_III_Neuberg
Zukunftswerkstaat III erarbeitete Aufgaben und Ziele
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungIMG_0012
Gelnhäuser Nachwuchstalente schnuppern erste Wettkampfluft
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungKamel-in-der-Vorstellung
Der Circus Renz ist ein Traditionszirkus in der 5. Generation.
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com