MKK-Echo

„Rauchzeichen Reloaded“ an der Henry-Harnischfeger-Schule

Nachdenken über Sucht und Gefahren der Abhängigkeit-

Zu Beginn des neuen Schuljahres war die Deutsche Herzstiftung nicht nur im Jahrgang 8 der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster zu Gast, um in Impulsvorträgen und Experimenten über die Gefährlichkeit des Rauchens zu informieren, sondern vertiefte im Jahrgang 9 unter dem Motto „Rauchzeichen reloaded“ die Interaktion mit über 120 Schülerinnen und Schülern in verschiedenen Klassenprojekten.

„Im ersten Teil des Projekts wurden die Schülerinnen und Schüler in einem multimedialen und spannenden Vortrag zu den Themen Tabak- und Shisharauchen, E-Zigarette, Vapes, Cannabis, synthetische Cannabinoide (C-Liquid/ Django) und Alkohol sensibilisiert. Im zweiten Teil des Projekts arbeiteten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen an Fallbeispielen und wagten eine Prognose, wie sich das Leben süchtiger Personen aus den Fallbeispielen in den nächsten Jahren weiter entwickeln könnte. Dabei sprachen sie auch über Ausstiegsmöglichkeiten bei einer Suchtproblematik und wie man Freundinnen und Freunden helfen kann, wenn der Verdacht besteht, dass diese regelmäßig rauchen oder trinken.“, erklären die für Suchtprävention zuständigen Lehrkräfte Melanie Rosenberger und Christina Neumann, die die Deutsche Herzstiftung als festen Kooperationspartner der Henry-Harnischfeger-Schule gewinnen konnten.

Auf dem Foto:

Gruppenarbeit zum Thema Suchtproblematik in der Jahrgangsstufe 9 in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung.

Quelle: Julia Czech

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen aus der Region 5 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizeibericht 2
Radfahrerin bei Kollision mit Auto leicht verletzt - Bad Soden-Salmünster
Polizei
Suche nach rotem Audi A3 nach Unfallflucht - Birstein / Lichenroth
Bad+Soden+Salmünster
Platz 1 beim Hessenentscheid „Chemie- mach mit!“
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung50_AWO_RoRo_WFeier_2023_Kinderchor
Grundwerte „Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit Solidarität und Toleranz“ bestimmen die Vereinsarbeit der AWO.
Schlüchtern
Chaos im Kopf – Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit AD(H)S in Schlüchtern
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com