MKK-Echo

Erster Stadtrat besuchte Partnerstadt in Ungarn

Zum Fest 200 Jahre Thermalbad überbrachte Oliver Blum Geschenke in Harkány Bereits Ende August reiste Bruchköbels Erster Stadtrat Oliver Blum in die ungarische
Partnerstadt Harkány und folgte damit einer Einladung anlässlich des 200-jährigen Bestehens des dortigen Thermalbades. Aus diesem Anlass fand in der südungarischen
Stadt ein mehrtägiges Festival mit bekannten nationalen Künstlern statt. Am ersten Abend eröffnete Harkánys Bürgermeister Sándor Imri gemeinsam mit einem Abgeordneten des
ungarischen Parlaments, das Festival.Am zweiten Tag überreichte Oliver Blum die Bruchköbeler Präsente im Rahmen eines festlichen Abendessens im Beisein von Vertretern aller Partnerstädte Harkanys und politischer Würdenträger. Bruchköbels Erster Stadtrat bedankte sich in seiner Rede für die jahrzehntelange Städtepartnerschaft und deren Bedeutung für die Völkerverständigung.Im Rahmen seines Besuchs tauschte sich Stadtrat Blum mit den Verantwortlichen in Harkány über Verbesserungsmöglichkeiten bei der Städtepartnerschaft aus. Zum Beispiel könnten Produkte aus Harkány im Stadtladen in Bruchköbel angeboten werden. Ein Kulturaustausch mit lokalen Künstlern (beispielsweise Akkordeonverein) und ein Austausch mit der deutschen Minderheit „Donauschwaben“ aus Harkány wäre denkbar. Außerdem könnten Pauschalreisen in das Thermalbad Harkány mit seinem schwefelhaltigen Wasser in Bruchköbeler angeboten werden. Es eignet sich besonders für die Behandlung von Gelenkerkrankungen und gynäkologischen Beschwerden.Mit einer Schifffahrt auf der Drau gemeinsam mit allen Vertretern der Städtepartnerschaften und einem gemeinsamen Mittagessen ging der Besuch am dritten Tag zu Ende. Stadtrat Oliver Blum bedankte sich für die große Gastfreundschaft und lud die Vertreter Harkánys zu einem Gegenbesuch nach Bruchköbel ein

Quelle: Monica Bielesch

 

————————————————————————————————————————————————————————————————— 

Weitere Meldungen zu Gebiet 1 hier 

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier  

Alle Nachrichten auch auf Facebook 

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite 

 

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizei
Unfall verursacht und geflüchtet: Polizei nimmt 18-Jährigen vorläufig fest - Nidderau/Hammersbach
Main-Kinzig-Echo-MKK-Nachrichten-Verkehrsunfall
Erste Verkehrsbilanz zu Unfällen durch Winterwetter: Mehrere Blechschäden und drei Unfälle mit Verletzten
Blitzer
Blitzermeldung für die 48. Kalenderwoche 2023
Blitzer
Südosthessen (ots) - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 49. Kalenderwoche 2023
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungPD226_Winterdienst_pixabay
Der Winter naht: Stadt erinnert Bürger an die Räumpflicht
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com