MKK-Echo
Werbung:

„Heimat shoppen“ wirbt 2023 erneut für´s Einkaufen vor Ort

Die Aktion „Heimat shoppen“ wurde im Jahr 2021 von den Industrie- und Handels-kammern initiiert und soll den ansässigen Handel, die Gastronomie und Dienstleister, stärken. Sie ist die größte Imagekampagne für den stationären Einzelhandel in Deutschland. Unterstützt wird „Heimat shoppen“ von Gewerbevereinen, Verwaltungen und Wirtschaftsförderern. Die Aktionstage im Jahr 2023 sind am 8. und 9. September.

Ziel ist es, wie in den Jahren zuvor, Bürgerinnen und Bürger auf den Handel, die Gastronomie und Dienstleister, im eigenen Ort aufmerksam zu machen und die wirtschaftliche Struktur und somit die Angebotsvielfalt am Heimatort zu stärken. Eine gute Infrastruktur ist besonders für alle Menschen wichtig, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Gleichzeitig bringen Betriebe Arbeits- und Ausbildungsplätze an den Ort und die Gewerbesteuern finanzieren die Städte und Gemeinden und gewährleisten ihre Handlungsfähigkeit. Zudem wird das Ortsleben durch einen florierenden Handel belebt. Es finden mehr persönliche Begegnungen untereinander statt und dies stärkt das soziale Miteinander. Kurz gesagt: Es lohnt sich für jeden, in der Heimat einzukaufen und die ortsansässige Gastronomie zu unterstützen.

„Generell halte ich es für wichtig, beim Einkauf immer auf „bio, regional und fair“ zu achten. Wir Endverbraucher bestimmen maßgeblich, wie sich unser Lebensraum weiterentwickelt. Es gibt einen wunderbaren Einkaufsführer des Main-Kinzig-Kreises der gut zum Thema „Heimat shoppen“ passt. Im Einkaufsführer werden die vielfältigen Produkte und deren Erzeuger in der Ökomodell-Region Main-Kinzig vorgestellt. Schauen Sie doch mal rein unter – MKK – Ökomodellregion!“, so Bürgermeister Schejna, unterstützend zur Aktion in Rodenbach.

Für die Aktionstage erhalten Rodenbacher Einzelhändler Papiertüten mit dem Aktionsslogan, in denen die Kunden ihre Einkäufe nach Hause tragen können. Alle interessanten Informationen zur bundesweiten Aktion „Heimat shoppen“ finden Sie auf der Internetseite, www.heimat-shoppen.de.

Quelle: Sonja Roncoletta

 

Werbung:

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Langenselbold/Gebiet 3 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Fahndung
Vermisst: Kripo sucht nach Jürgen Matern - Erlensee (FOTO)
blaulicht
Eine Streife der Autobahnpolizei Langenselbold verhindert Schlimmeres - Autobahn 66
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung650f1e5cabc81
Wie man jetzt an die Förderung für „Solarstrom für Elektroautos" kommt
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungF6
Grasbahnrennen am Wochenende: Premiere auf dem E-DRENALIN Kinzigtalring
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungAWO_Ro_Ro_Baby_Basar
AWO-Basar für Baby- und Kindersachen in Rodenbach
Werbung:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com