MKK-Echo
Werbung:

Blätter über den Laubsack entsorgen

maintal

Stadt bietet in den Herbstmonaten eine zusätzliche Entsorgungsmöglichkeit an

 

Wenn im Herbst die Blätter von Bäumen und Büschen fallen, häuft sich in den Gärten wieder das Laub. Deshalb bietet die Stadt Maintal ihren Bürger*innen zwischen September und November ein zusätzliches Entsorgungsangebot an: Das Laub kann in einen sogenannten Laubsack gefüllt und an den Tagen der Bioabfallabfuhr zur Abholung durch die Firma Max Spahn & Sohn KG bereitgestellt werden.

Die Laubsäcke sind am städtischen Wertstoffhof in der Henschelstraße 11 in Dörnigheim zu den Öffnungszeiten zum Stückpreis von zwei Euro erhältlich und haben ein Fassungsvolumen von 120 Litern.

Die Entsorgung über die Biotonne ist natürlich ebenfalls möglich. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass das Laub vor dem Einfüllen in die Biotonne getrocknet werden sollte, da nasses Laub oder feuchte Küchenabfälle bei frostigen Temperaturen im Behälter festfrieren können, so dass die Tonne nicht vollständig geleert werden kann. Ein Festfrieren lässt sich mit Zeitungspapier, Eierkartons oder kleineren Ästen in der Biotonne verhindern.

Auch die städtischen Abfallsammelstellen nehmen Laub, Grünschnitt und Gartenabfälle in der Menge bis zu 1m³ pro Öffnungstag entgegen.

In Maintal gibt es folgende Abfallsammelstellen:

  • Dörnigheim – Otto-Hahn-Straße 7
  • Bischofsheim – verlängerte Jahnstraße und Verlängerung am Wartbaum
  • Hochstadt – Verlängerung In der Weidbach
  • Wachenbuchen – Simmichtwiesen.

Die Öffnungszeiten der Abfallsammelstellen sind:

  • Mittwoch von 13 bis 17 Uhr,
  • Freitag von 14 bis 17 Uhr,
  • Samstag von 9 bis 15 Uhr.

Vom 1. November bis Ende Februar entfällt der Freitagstermin. Die Abfallsammelstelle in der Verlängerung Am Wartbaum im Stadtteil Bischofsheim ist nur samstags geöffnet.

Werbung:

Weitere Informationen rund um das Thema „Abfallentsorgung“ stehen auf der Webseite unter www.maintal.de/abfall. zur Verfügung. Nachfragen sind möglich unter Telefon 06181 400-200 oder per E-Mail an abfall@maintal.de. Sprechzeiten sind immer von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12 Uhr und zusätzlich Mittwoch zwischen 13 und 17 Uhr.

Quelle:

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Gebiet 1 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Main-Kinzig-Echo-MKK-Nachrichten-Verkehrsunfall
Unfall mit Verletzten - Landesstraße 3008 / Gemarkung Schöneck
blaulicht
Einbruch in Mehrfamilienhaus - Kripo sucht Zeugen - Schöneck/Büdesheim
Nidderau
Appell des Nidderauer Ordnungsamtes: Bitte den Besen schwingen und mit der Heckenschere schnippeln!
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitungdog-665159_1280
Hundebadetage mit Rahmenprogramm im Nidderbad am 16. und 17. September 2023
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungNZ6_5148-min
Nidderau: Deutsche Meisterschaften im Agility
Werbung:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com