MKK-Echo
Werbung:

Deutsche Weinkönigin Juliane Schäfer eröffnet die Langenselbolder Weintage

Langenselbold. Der September rückt näher und damit auch eines der Highlights im Terminkalender der Stadt Langenselbold: Die Langenselbolder Weintage, die große vielfältige Open-Air-Weinprobe im Parkteil vor dem Schloss, die bereits am letzten Tag im August beginnen.

Die Stadt Langenselbold lädt gemeinsam mit Organisator Uwe Reichert Wein- und Sektfreunde aus der Region zum Weinfest in die Gründaustadt ein, dem Treffpunkt für Genießer und Weinliebhaber.

Die einmalige Atmosphäre des Weindorfes mit den erstklassigen Angeboten der teilnehmenden Winzer-, Ausschank- und Imbissbetriebe haben die Langenselbolder Weintage zu einem Publikumsmagneten für Genießer aus nah und fern gemacht.

Die Weintage, eines der beliebtesten Feste weit und breit, wurden zur Pilgerstätte unzähliger Weinliebhaber und Weinkenner sowie derjenigen, die es noch werden wollen! Zahlreiche deutsche Anbaugebiete sind wieder mit Ihren typischen Rebsorten vertreten und präsentieren Qualität und Angebotsvielfalt.

Ausgeschenkt werden Weine, Sekte und Destillate aus den deutschen Anbaugebieten Baden, Franken, Mosel, Pfalz, Rheinhessen, Württemberg, darüber hinaus aus Italien, Frankreich und Spanien.

Viele der teilnehmenden Betriebe sind seit der Premiere der Weintage dabei. Und die zahlreichen Stammgäste und diejenigen, die es noch werden wollen, dürfen gespannt sein, was in den Fässern der Winzer an edlen Tropfen herangereift ist und verkostet werden kann.

Ralfs Räucherstube mit Fischspezialitäten aus Pfanne und Fritteuse, Lara´s Crêperie mit süßen und herzhaften Crêpes, original französischer Flammkuchen, Spezialitäten vom Schwenkgrill und klassisches Raclette sorgen für die kulinarische Unterstützung beim Weingenuss. Geöffnet hat das Weindorf am Freitag und Samstag von 17 bis 24 Uhr, ansonsten bis 23 Uhr. Anlässlich des Fahrradsonntags „Kinzigtal Total“ ist am Sonntag bereits ab 11.30 Uhr geöffnet.

Die offizielle Eröffnung der Langenselbolder Weintage wird die Deutsche Weinprinzessin Juliane Schäfer aus Flonheim in Rheinhessen vornehmen. Gemeinsam mit Bürgermeister Timo Greuel und Veranstalter Uwe Reichert wird sie am Donnerstag, 31. August um 19.30 die Gäste begrüßen.

Täglich von 19 bis 22 Uhr gibt es wieder ein bunt gemischtes musikalisches Rahmenprogramm, das für fast jeden Geschmack etwas zu bieten hat:

 

Donnerstag          

31.08.

Big-T & Bass Man Back to the 50′ s & 60′ s

Duo Thorsten & Wolfgang

Freitag          01.09. TOM SIMON JET Der Top-Entertainer im Rhein-Main-Gebiet
Samstag        02.09. ROCKET 88 Die Oldieband mit Soul, Rock- & Pop-Klassikern
Sonntag        03.09. DUO Ti To Die fabelhafte Welt der Folk-Musik
Werbung:

Thomas Richter & Tine Lott

Montag        04.09. DUO Sunshine Schlager, Oldies, Entertainement

Claus & Ulla

 

Live-Musik täglich von 19 bis 22 Uhr

Die Deutsche Weinprinzessin Juliane Schäfer kommt aus Flonheim in Rheinhessen in die Gründaustadt

BU zu LGS_Wein23b.jpg

Die seinerzeit amtierende Deutsche Weinprinzessin Linda Trarbach eröffnete im vergangenen Jahr gemeinsam mit Bürgermeister Timo Greuel (rechts) und Veranstalter Uwe Reichert (mit Hut) die Langenselbolder Weintage

Quelle: Karlheinz Bär

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Langenselbold/Gebiet 3 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Fahndung
Vermisst: Kripo sucht nach Jürgen Matern - Erlensee (FOTO)
blaulicht
Eine Streife der Autobahnpolizei Langenselbold verhindert Schlimmeres - Autobahn 66
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung650f1e5cabc81
Wie man jetzt an die Förderung für „Solarstrom für Elektroautos" kommt
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungF6
Grasbahnrennen am Wochenende: Premiere auf dem E-DRENALIN Kinzigtalring
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungAWO_Ro_Ro_Baby_Basar
AWO-Basar für Baby- und Kindersachen in Rodenbach
Werbung:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com