MKK-Echo
Werbung:

Lauftreff Freigericht auf versteckten Pfaden unterwegs

Gruppenbetreuerausflug des Lauftreffs im Naturpark Hessischer Spessart

Der Lauftreff Freigericht lädt traditionell seine ehrenamtlichen Gruppenbetreuer jedes Jahr zu einem Ausflug ein. Damit bedankt sich der Vorstand bei den zahlreichen Helfern für ihren regelmäßigen Einsatz, ohne den die Durchführung des wöchentlichen Lauftreffs gar nicht möglich wäre. In diesem Jahr begaben sich 22 Teilnehmer auf eine Wanderung im Naturpark Hessischer Spessart. Unter der fachkundigen Führung des Naturparkführers Harald Geib wurde ein spannendes Programm mit dem Titel “Natur und Kultur auf der Spur” geboten.

Trotz der schwülen 30 Grad und bei immer wieder drohenden Regenschauern machten sich die Teilnehmer ab Horbach flott auf den Weg. Sie erfuhren dabei spannende und überraschende Informationen über Orte, die nur wenige Meter abseits der gängigen Lauftreff-Strecken liegen. So war kaum einem der Teilnehmer bisher aufgefallen, dass es sich bei dem kleinen Steinbruch vor der Horbacher Mariengrotte um ein „Naturdenkmal“ handelt, das sogar als solches ausgeschildert ist.

Nach einigen Kilometern gönnte sich die Gruppe eine kurze Rast am Hufeisen, um neue Energie zu tanken. Anschließend führte der Weg weiter zum Keltenwall Hainkeller. Dieser Keltenwall war im Wald für die Teilnehmer praktisch nicht zu erkennen. Jedoch wies der Fachmann auf Erhebungen und Senken im Wald hin, an denen man erkennen konnte, dass an diesen Stellen einst eine Siedlung existierte.

Diese Hinweise vermittelten den Teilnehmern einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region. Es war eine willkommene Abwechslung, neue Perspektiven auf vertraute Umgebungen zu entdecken.

Auf malerischen Waldpfaden legten die Teilnehmer insgesamt 13 Kilometer zum Glück regenfrei zurück, bis sie schließlich ihr Ziel, die Gaststätte “da Carlo” in Geislitz, erreichten. Bei angeregten Gesprächen und guter Stimmung genossen die Wanderer die gemütliche Atmosphäre der Gaststätte. Die ganz Eifrigen traten bei strahlendem Sonnenschein dann noch den Rückweg nach Horbach zu Fuß an.

Insgesamt war der Gruppenbetreuerausflug ein großer Erfolg. Die Teilnehmer konnten nicht nur neue Einblicke in die direkte Umgebung gewinnen, sondern auch in geselliger Runde die Gemeinschaft stärken. Der Naturpark Hessischer Spessart bot eine ideale Kulisse für dieses gelungene Event.

Quelle: Matthias Dedo

Werbung:

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Langenselbold/Gebiet 3 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung650364ee6a8f0
Europäische Mobilitätswoche 2023
blaulicht
41-Jähriger bei Unfallflucht leicht verletzt: Suche nach weißem Kleinbus - Freigericht/Somborn
Der Wasserwerfer in Aktion
Zuschauermagnet Polizeischau: Rund 10.000 Besucherinnen und Besucher zog es in den Kurpark - Bad Soden-Salmünster (FOTO)
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung64fdb9ac04e58
652 Park-and-Ride-Anlagen im Check: 6 Prozent exzellent
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung65076fd579142
Wildunfälle vermeiden: Kollisionsgefahr steigt im Herbst
Werbung:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com