MKK-Echo
Werbung:

Positive Bilanz der Tour durch die Ortsteile

Bürgermeisterin nimmt viele Anregungen von Bürgern mit

Kürzlich absolvierte Bürgermeisterin Sylvia Braun die letzte Station ihrer Sommertour durch alle Ortsteile mit einem Besuch von Butterstadt. Im Dorfgemeinschaftshaus kam sie mit Bürgerinnen und Bürgern zusammen, die viele Fragen stellten und auch Anregungen hatten.

Im Laufe der vergangenen Wochen hat die Bürgermeisterin bei dieser Tour viele Gespräche geführt. Einige Themen sind in allen Stadtteilen präsent, beispielsweise rasende Autofahrer, Glascontainer, die als Müllhalden genutzt werden, fehlende oder schlechte Radwege. In allen Stadtteilen nutzten Bürger die Sommertour, die Verwaltungschefin direkt nach den Fortschritten bei der Stadthausgastronomie zu fragen. Oder auch persönliche Anliegen an die Verwaltung anzusprechen. Aber auch viele hilfreiche Anregungen konnte die Bürgermeisterin aus der Bürgerschaft mitnehmen.

In Oberissigheim fragte eine Bürgerin, warum am Ortseingang das entwendete Ortsschild noch nicht wieder ersetzt wurde. Die Verwaltungschefin versprach, für Abhilfe zu sorgen. Es soll ein neues Schild bestellt und bald aufgestellt werden. Und eine Anregung aus Roßdorf, an der dortigen Mehrzweckhalle ein Schild anzubringen, dass dort kein Hundeklo ist, konnte schon realisiert werden. In Butterstadt klagten viele Bürger über die Raser, die durch den kleinsten Bruchköbeler Ortsteil fahren und machten Vorschläge, wie dies verbessert werden könnte. Sylvia Braun will diese Vorschläge nun in der Verwaltung prüfen lassen. Bei vielen Themen konnte sie den Bürgern die Situationen aus Sicht der Verwaltung schildern und entsprechend für Transparenz sorgen.

Abschließend bedankt sich Sylvia Braun bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die zu ihrer Sommertour gekommen sind. „Es hat sich wieder mal gezeigt, wie wichtig das direkte Gespräch bei Fragen und Probleme ist. “ Im kommenden Jahr will sie diese Dialogtour im Sommer wieder anbieten. Bis dahin ist sie wie gewohnt regelmäßig über ihre Telefonsprechstunde direkt erreichbar: jeden ersten Donnerstag im Monat von 16.30 bis 18 Uhr.
Quelle: Sylvia Braun

 

Werbung:

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Gebiet 1 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

blaulicht
Zeugensuche nach Fahrzeugbrand - Nidderau/Heldenbergen
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungDSC3454456
Windecker Herbstmarkt 2023 mit „Street Food & Music Festival“ und offizieller Marktplatzeröffnung
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung650f1e5cabc81
Wie man jetzt an die Förderung für „Solarstrom für Elektroautos" kommt
Nidderau.aktuelles
Veranstaltung zum Tag der deutschen Einheit
Polizei
Einbrecher drangen in Gewerbeobjekt ein - Maintal/Dörnigheim
Werbung:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com