MKK-Echo
Werbung:

Tierischer Artenreichtum auf Maintals Streuobstwiesen

maintal

Diplombiologin stellt am 19. Juli verschiedene Reptilien- und Amphibienarten vor

 

Die Streuobstwiesen sind nicht nur ein einzigartiger Erholungsort für den Menschen. Sie sind vor allem ein reicher Lebensraum mit bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten. Hier leben Insekten, Vögel und Säugetiere. Aber auch Amphibien und Reptilien fühlen sich auf den Wiesen wohl. Mit welchen Arten in Maintal gerechnet werden kann, stellt Diplom-Biologin Annette Zitzmann im Rahmen eines Vortrags des Arbeitskreises Streuobst am Mittwoch, 19. Juli, um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses (Klosterhofstraße 4-6) vor.

Spaziergänger*innen nehmen meist zunächst bekannte „Bewohner*innen“ der Obstwiesen wahr, etwa Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Aufgehängte Niströhren weisen auf die Anwesenheit des nachtaktiven Steinkauzes hin und tagsüber zeigen sich Vogelarten wie Grünspecht, Gartenrotschwanz, Hohltaube und Wendehals. Baumhöhlen werden von Sieben- oder Gartenschläfern bewohnt, am Boden sucht der Igel nach Nahrung. Neben den Wirbellosen, Vögeln und Säugetieren gibt es zwei weitere Tiergruppen, deren Vertreter*innen in den Streuobstwiesen beheimatet sind, nämlich Lurche und Kriechtiere.

Annette Zitzmann von der Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz in Hessen (AGAR) stellt in ihrem Vortrag einige Arten vor, die auch in Maintal ansässig sein dürften und erläutert, welche Strukturen bedeutsam für Eidechsen und Schlangen sind. Es wird außerdem darum gehen, wie der Erhalt der Herpetofauna, so nennt man Amphibien und Reptilien zusammengefasst, unterstützt werden kann. Ganz nebenbei erfahren die Gäste, woran man zum Beispiel die Zauneidechse oder die Schlingnatter erkennt und worauf man bei der Bestimmung, aber auch im Umgang mit diesen streng geschützten Arten achten muss.

Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Quelle: Stadt Maintal

Werbung:

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Gebiet 1 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

blaulicht
Zeugensuche nach Fahrzeugbrand - Nidderau/Heldenbergen
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungDSC3454456
Windecker Herbstmarkt 2023 mit „Street Food & Music Festival“ und offizieller Marktplatzeröffnung
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung650f1e5cabc81
Wie man jetzt an die Förderung für „Solarstrom für Elektroautos" kommt
Nidderau.aktuelles
Veranstaltung zum Tag der deutschen Einheit
Polizei
Einbrecher drangen in Gewerbeobjekt ein - Maintal/Dörnigheim
Werbung:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com