Großes Lob an alle freiwilligen Beteiligten der Leisenwälder Vereinsgemeinschaft, unter der Staffelführung des Ortsvorstehers Thomas Lindt, denn erstmals wurde der Heiratsmarkt nicht unter der Regie eines Festwirtes durchgeführt. Pünktlich um 13:00 Uhr am Pfingstsonntag begann der Festumzug durch Leisenwald unter Teilnahme der Vereine aus den Nachbardörfern Waldensberg und Wolferborn sowie der musikalischen Begleitung des Musikvereins Brachttal. Im Festzelt erfolgte der traditionelle Fassbieranstich des Bürgermeisters Andreas Weiher
mit tatkräftiger Unterstützung des Wolferborner Ortsvorstehers und CDU-Landtagskandidaten Patrick Appel sowie dem Stadtverordnetenvorsteher Jan Volkmann, die der Ortsvorsteher Thomas Lindt herzlich begrüßte und auf die Bühne bat. Sie verteilten das frisch gezapfte Bier sogleich unter den durstigen Besucherscharen und die Blasmusikkapelle „die Kleinkarierten“ aus dem Kinzigtal spielte dazu „ein Prosit der Gemütlichkeit“. Die Stimmung im Festzelt war grandios und im Anschluss boten die am Festzug teilnehmenden Vereine abwechslungsreiche und sehr unterhaltsame Tanz- und Musikdarbietungen. Unser CDU-Stadtrat Günter Gärtner war der Einladung zum Leisenwälder Heiratsmarkt sehr gerne gefolgt und freut sich bereits aufs nächste Jahr!
Quelle: CDU Wächtersbach
—————————————————————————————————————————————————————————————————
Weitere Politik-Meldungen gibt es hier
Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier
Alle Nachrichten auch auf Facebook
MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite