MKK-Echo
Werbung:

STADTRADELN! Rodenbach tritt zum dritten Male in die Pedale

Auch in diesem Jahr ist die Gemeinde Rodenbach wieder mit von der Partie und nimmt erneut an der Aktion STADTRADELN teil.

Beim Wettbewerb STADTRADELN steht natürlich der Klimaschutz im Fokus und so geht es neben Spaß am Fahrradfahren und tollen Preisen für die Gewinnerkommunen natürlich in erster Linie darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen. Erstmalig traten 2008 Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker bei der Kampagne STADTRADELN des „Klima Bündnis“ für mehr Klimaschutz und Radverkehr 21 Tage lang in die Pedale.

Im letzten Jahr waren 50 aktive Radler in Rodenbach am Start und haben insgesamt 7.218 Kilometer im Aktionszeitraum geradelt. Ein großartiger Erfolg! Doch wie schon sprichwörtlich gesagt – „Mehr geht immer!“ – möchte die Kommune natürlich dieses Ergebnis in diesem Jahr übertreffen und motiviert zur Teilnahme.

„Die Aktion Stadtradeln hat sich mittlerweile bei uns in Rodenbach etabliert, was sehr erfreulich ist. Radfahren macht Spaß, ist gut für unsere Gesundheit und wir tun aktiv etwas für ein gutes Klima und den Umweltschutz“, so Bürgermeister Klaus Schejna.

Teilnehmen können alle Bürgerinnen und Bürger Rodenbachs sowie alle Personen, die in Rodenbach arbeiten, einem Verein angehören oder hier die Schule besuchen.

Der Aktionszeitraum in Rodenbach läuft vom 10. bis 30. Juni 2023!

Eine Registrierung ist entweder über die Seite https://www.stadtradeln.de/rodenbach oder diesen QR-Code möglich:

Hier kann man sein eigenes Radler-Team gründen oder einem vorhandenen Team beitreten. Ganz leicht geht die Erfassung der Kilometer über die STADTRADELN -App, die Sie auf Ihrem Smartphone installieren können. Die App erhalten Sie im App-Store bzw. dem Play-Store, oder der Download der App ist auch über die STADTRADELN-Homepage – www.stadtradeln.de/app  – möglich.

Während des Kampagnenzeitraums ist für alle Radlerinnen und Radler die Meldeplattform RADar! freigeschaltet. Mit diesem Tool hat man die Möglichkeit, via Internet oder über die STADTRADELN-App auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam zu machen.

Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas in Rodenbach. Die drei besten Radler der Kommune erhalten eine schöne Fahrradtasche mit dem Aktions-Slogan „Stadtradeln“ und ein Fahrradflick-Set für unterwegs. Die Radler auf Platz vier bis zehn werden ebenfalls mit einem Fahrradflick-Set honoriert.

Werbung:

Alle weiteren Informationen man auf https://www.stadtradeln.de/home.

Bürgermeister Schejna abschließend, „Ich lade Sie ganz herzlich ein, beim STADTRADELN in Rodenbach mitzumachen und möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Natürlich regt sich auch bei mir der Sportsgeist und ich hoffe auf eine gute Platzierung unter den Kommunen im Main-Kinzig-Kreis.“

Quelle: Kathrin Schäfer

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Langenselbold/Gebiet 3 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung650364ee6a8f0
Europäische Mobilitätswoche 2023
blaulicht
41-Jähriger bei Unfallflucht leicht verletzt: Suche nach weißem Kleinbus - Freigericht/Somborn
Der Wasserwerfer in Aktion
Zuschauermagnet Polizeischau: Rund 10.000 Besucherinnen und Besucher zog es in den Kurpark - Bad Soden-Salmünster (FOTO)
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung64fdb9ac04e58
652 Park-and-Ride-Anlagen im Check: 6 Prozent exzellent
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung65076fd579142
Wildunfälle vermeiden: Kollisionsgefahr steigt im Herbst
Werbung:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com