Werbung:

Angebote für Ältere in Rodenbach stärken

MKK

Projekt „Gesundheit im Alter“: Interessierte können bei Planung mitwirken

Main-Kinzig-Kreis. – Wie sollten Angebote für Rodenbacher ab 65 Jahren aussehen, um die Gesundheit im Alter und das Wohlbefinden älterer Menschen zu stärken? Um diese Frage dreht sich viel am Dienstag, 13. Juni, von 14 bis 18 Uhr bei einem Werkstatt-Termin im Schützenhof, Hanauer Straße 8. Alle Interessierten können bei der Planung zukünftiger Angebote und Aktivitäten mitwirken.

Mit diesem Termin nimmt das Projekt „Gesundheit im Alter – Wohlbefinden und Lebensqualität von Älteren“ im Rahmen des Bundesprojektes „Im Alter INFORM“ in Rodenbach weiter an Fahrt auf. Dank einer Steuerungsgruppe aus Vertretern von Politik, Gemeindeverwaltung, Main-Kinzig-Kreis, Vereinen, Seniorenbeirat und weiteren aktiven Organisationen wurde bereits wertvolle Vorarbeit geleistet. Nun sollen die Ideen und Planungen in einem größeren Kreis diskutiert und gemeinschaftlich weiterentwickelt werden, wobei auch und insbesondere an Menschen mit besonderen Bedarfen gedacht wird.

Eine Reihe von Themen sollen bei dem Treffen behandelt werden:

Ø  Das Bild der Seniorin und des Seniors positiv besetzen: Braucht es dazu einen neuen Begriff? Wie kann es gelingen, alle der „Generation 60 plus“ anzusprechen?

Ø  Wie können die vorhandenen Angebote auch von Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder sogar Einsamkeit erleben, besser genutzt werden?

Ø  Wie können bestehende Angebote und Akteure besser vernetzt werden? Wie kann das Ehrenamt gestärkt werden? Wo liegen hier die Grenzen?

Ø  Gemeinsam statt einsam – Mittagstische als gesundheitsförderliches Angebot für Ältere: Wie kann das in Rodenbach gelingen?

Zu dem Werkstatt-Termin am 13. Juni laden Bürgermeister Klaus Schejna, die Seniorenberatung Rodenbach sowie der Main-Kinzig-Kreis gemeinsam alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Wer teilnehmen möchte, auch Menschen außerhalb der Gemeinde Rodenbach, können sich bis 6. Juni bei Peter Rudolph melden, Seniorenberater der Gemeinde Rodenbach, per Mail an  peter.rudolph@rodenbach.de oder per Telefon: 06184 59922.

Werbung:

Quelle: Frank Walzer

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Langenselbold/Gebiet 3 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Blitzer
Mehrere Temposünder erwischt / Polizei appelliert: "Halten Sie sich an Geschwindigkeit"
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitungrunning-g2c2d09954_1280
37. Auflage des Brüder Grimm Lauf 2023 - Bergmann gewinnt
Polizeibericht 2
15-Jähriger Rollerfahrer bei Unfallflucht leicht verletzt - Rodenbach
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungStartfoto BGL
Lauftreff Freigericht erfolgreich beim Brüder-Grimm-Lauf
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung2023_06_06_VU (4)
Rodenbach: Böschungsbrand nach Verkehrsunfall 
Werbung:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com