Werbung:

Müllsammelaktion des Kilianstädter Ortsbeirats

Müllsammelaktion

Erneut hieß es, anpacken statt meckern: der Ortsbeirat Kilianstädten hatte eine Säuberungsaktion organisiert, um achtlos weggeworfenen Müll, diesmal entlang der Uferstraße, vom Bahnhof bis zur Skateranlage, zu sammeln. Die vier Ortsbeiratsmitglieder Sigrid Wilhelm (CDU), Marcel Schmidt (FWG), Karlheinz Leipzig (Grüne) und Thorsten Weitzel (CDU) freuten sich, dass sich auch Bürgerinnen der Aktion anschlossen, darunter zwei Ukrainerinnen. Ausgestattet mit Müllzangen und Mülltüten vom gemeindlichen Bauhof kamen so zehn Säcke Ausbeute zusammen. Der Erfolg war also direkt sichtbar, Wege und Plätze wurden sauberer gemacht, das Ortsbild verbessert. Daher übermittelte auch Bürgermeister Conny Rück ihre Anerkennung und ihr Dankeschön für den abermaligen Einsatz des Ortsbeirats und der Helferinnen und Helfer. „Auf der anderen Seite haben wir Bürgerinnen und Bürger, die all diesen Müll einfach auf die Straße oder auf Grünflächen geworfen haben. An diese Menschen appelliere ich, mehr an die Gemeinschaft und an die Umwelt zu denken. Denn zum Müll in die Landschaft werfen gibt es immer eine bessere Alternative“, so Ortsvorsteher Thorsten Weitzel, der auf weitere Verstärkung bei der nächsten Aktion hofft. Dadurch soll das Bewusstsein für einen respektvollen Umgang mit der Umwelt und die Wichtigkeit von Abfallvermeidung weiter gestärkt werden.

Werbung:

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungPD93_Foto_Kinzigheimer Weg1
Sanierung Kinzigheimer Weg startet bald
Bruchköbel
Erster Bauabschnitt am Kinzigheimer Weg startet am Kreisel Kirleweg
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung20230517_Aktionswoche Kindertagespflege B3
„Wir nehmen uns die Zeit, die das Kind benötigt“
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungIIEJ5960[1]
Bruchköbel beim Kinzigman, IRONMAN 70.3 Kraichgau und Ingolstadt-Triathlon
Polizei
Einbruchserie in Garagen und Gartenhütten: Diebe stehlen Fahrräder und Zubehör - Bruchköbel
Werbung: