Werbung:

Kirchort St. Laurentius

MISEREOR – Fastenaktion

Der 5. Fastensonntag, 26.März steht wieder ganz im Zeichen der MISEREOR – Fastenaktion.

Mit dem Motto: Frau.Macht.Veränderung ruft das Bischöfliche Hilfswerk zu Spenden für Projekte

insbesondere in Madagaskar auf. Denn: “Frauen sind Motoren der sozialen und ökologischen Veränderungen, die unsere Welt so dringend braucht”, ist Pirmin Spiegel, Geschäftsführer v. MISEREOR überzeugt. Die Kollekte in den Gottesdiensten am 25. / 26.3. ist hierfür bestimmt – gerne auch per Überweisung. Internet: www.misereor.de    Vielen Dank!

Passionsandachten

Am Dienstag, den 28.03.2023 um 19:00 Uhr findet in der Kirche Sankt Laurentius die letzte der Passionsandachte statt. Auch wer bisher keine Gelegenheit zur Teilnahme hatte, ist für den letzten Abend herzlich eingeladen. Diese Gottesdienste werden gemeinsam mit der evangelischen Kirche am Limes angeboten. Unter dem Motto „Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit“ wird ein Fasten der anderen Art vorgestellt. Nutzen sie dieses Angebot ist eine zur Vorbereitung auf das Osterfest.

Drei heilige Tage

Zu einem Impulsvortrag zu dem Thema „drei heilige Tage“ konnten wir Maurice Radauscher gewinnen. Er wird am Dienstag, den 04.04. um 19:00 Uhr über die Liturgie der Karwoche in der Kirche Sankt Laurentius sprechen. Der Vortrag wird von Chorgesang begleitet. Dieser geistliche Themenabend in der Karwoche hilft den Ablauf der Zeit von Palmsonntag bis Ostern inhaltlich besser mitzufeiern.

Deine Hände – Meine Hände

Werbung:

In der Kirche Sankt Laurentius ist eine Ausstellung eines Kreuzweges installiert. Die Künstlerin Eva Christine Welte hat Bilder gestaltet, die die verschiedenen Stationen des Kreuzweges neu interpretieren. Ein wichtiges Stilmittel sind die Hände auf jedem der Kunstwerke. Zu der Ausstellung gibt es einen Katalog, von dem ein Ansichtsexemplar in der Kirche ausliegt. Den Katalog käuflich erwerben können sie für Euro 5,00 bei der Buchhandlung Lesebär und im Schuhhaus Klassert jeweils in der Bahnhofstraße. Die Kirche ist täglich von morgens bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet. So hat jeder Gelegenheit die Bilder zu betrachten, ohne an die Gottesdienstzeiten gebunden zu sein. Die Ausstellung wird bis Pfingsten in Großkrotzenburg bleiben.

Quelle: Isabel Obermaier

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Gebiet 2 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Blitzer
Mehrere Temposünder erwischt / Polizei appelliert: "Halten Sie sich an Geschwindigkeit"
Polizeibericht 2
Zeugensuche nach offenbar gefährlichem Überholmanöver und anschließendem Streit an der Ampel - L3308/ Bereich Hanau/Großkrotzenburg
Hanau
„Hanau aufLADEN“: In Großauheim entstehen neue Veranstaltungsreihen
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitungrunning-g2c2d09954_1280
37. Auflage des Brüder Grimm Lauf 2023 - Bergmann gewinnt
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungPM_Melodivas_2023-06-03-0338
Melodivas präsentierten ein großartiges Jubiläumskonzert in der ehemaligen Synagoge in Großkrotzenburg
Werbung:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com