Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Baumgräberflächen und Urnenwände (Kolumbarien) auf den Friedhöfen der Gemeinde Großkrotzenburg

Gemäß Friedhofsordnung § 26 sind die Grabflächen der Baumgräber in naturbelassener Form zu erhalten. Bepflanzungen und Pflegemaßnahmen erfolgen ausschließlich durch die Gemeinde. Es dürfen keine Gegenstände (wie z.B. Blumengestecke, Kerzen, Figuren und Dekorationsgegenstände) auf den Baumgräbern abgelegt werden. Holzkreuze sind spätestens sechs Monate nach der Urnenbeisetzung zu entfernen. Geschieht dies nicht, so kann die Friedhofsverwaltung nach angemessener Frist sämtliche nicht zugelassenen Gegenstände ohne Ankündigung beseitigen.

Weiterhin obliegt die Pflege der Anlage gemäß § 25 Urnenwände (5) ausschließlich der Gemeinde. Vor der Urnenkammer dürfen nur Sargauflagen sowie Kränze nach der Trauerfeier abgelegt werden, die nach Verwelken von den Angehörigen in die eigens dafür aufgestellten Behältnisse entsorgt werden müssen. Geschieht dies nicht, so kann die Friedhofsverwaltung die Blumen und Kränze ohne Ankündigung beseitigen. Blumenschalen oder andere Gestecke/Gegenstände dürfen nicht vor den Urnenkammern abgestellt werden. Nicht oxidierende Kerzenhalter dürfen angebracht werden. Die Befestigung von Blumenvasen und sonstiger Grabschmuck an den Urnenverschlussplatten ist nicht gestattet, sowie die Anbringung von brennbaren Kerzen und Blumengestecken.

Die Friedhofsverwaltung erreichen seit geraumer Zeit viele Beschwerden von Bürgerinnen und Bürger bezüglich der o. g. Gräbervarianten. Wir bitten alle Nutzungsberechtigten dieser angesprochenen Grabstätten die Friedhofsordnung einzuhalten und etwaige Abweichungen bitte zu entfernen.

Wir danken bereits jetzt für Ihr Verständnis.

Die Friedhofsverwaltung möchte gleichzeitig darauf aufmerksam machen, dass der Bauhof der Gemeinde Großkrotzenburg durch die Friedhofsverwaltung mit der Räumung der Baumgräberflächen und der Urnenwände nach einer kurzen Wartefrist beauftragt wird.

Quelle: Isabel Obermeier

Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Gebiet 2 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Blitzer
Blitzermeldungen für die 13. Kalenderwoche 2023
Blaulicht Header Bild
POL-F: Frankfurt-Ostend/Fechenheim/ Stadtgebiet Maintal: Polizei begleitet Schwerlasttransport
MKK
Nach Streikaufruf: Einschränkungen zu erwarten
Radschnellweg
Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau – Frankfurt liegt vor
Polizei
Jugendlicher bricht Stromkasten auf: Polizei sucht Zeugen - Hanau / Wolfgang
Werbung:

Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung: