Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung:
Werbung:

Spielspaß kehrt in den Schlossgarten zurück

Stadt Hanau erneuert öffentlichen Spielplatz in der Innenstadt

Nachdem in den Jahren 2021 und 2022 zwei Spielgeräte im Hanauer Schlossgarten sicherheitsbedingt abgebaut werden mussten, gibt es nun gute Nachrichten für Familien. Der Spielplatz wird grundhaft erneuert und mit neuen Geräten ausgestattet. Hierfür plant die Stadt Kosten in Höhe von rund 300.000 Euro ein.

Der ursprüngliche Spielplatz wurde im Jahr 2001 angelegt und ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Entsprechend musste der bei Kindern beliebte Rutschenturm im Sommer 2022 demontiert werden. „Dies war insbesondere deshalb unglücklich, weil im Jahr zuvor ein anderes Großspielgerät Vandalismus zum Opfer gefallen war“, sagt Stadtrat Thomas Morlock. Das Holzspielgerät war von Unbekannten angezündet worden und war anschließend nicht mehr benutzbar. Um die Zeit zu überbrücken, bis die Neugestaltung abgeschlossen ist, wurden zwei temporäre Geräte im sogenannten Plug-and-Play-Prinzip aufgestellt. Sie sollen bis Ende der Bauarbeiten einen Spielwert für Familien bieten. „Diese Vorgehensweise ist mittlerweile eine geübte Praxis im Stadtgebiet“, so Morlock.

Für die beschlossene Neugestaltung werden die Spielflächen und -geräte neu definiert. So soll beispielsweise der Spielplatz von der bisher unmittelbar benachbarten Wohnbebauung etwas abrücken und aus dem Kronenbereich der Bäume in Richtung Wiese verschoben werden. „Überdies ist eine Beteiligung von Kindern nach Vorgabe des Programms Kinderfreundliche Kommune vorgesehen, um die Wünsche und Anregungen derjenigen zu berücksichtigen, die am Ende Hauptnutzende sein werden“, betont Morlock. Auch soll der Spielplatz entsprechend der örtlichen Möglichkeiten barrierefrei und inklusiv angelegt werden.

Generelles Ziel der grundhaften Erneuerung ist es, für alle Nutzenden des Spielplatzes eine attraktive und zukunftsträchtige Anlage herzustellen, die der Aufwertung des gesamten Schlossgartens dient. Gleichzeitig soll der Pflege- und Unterhaltungsaufwand für die Stadt reduziert werden. Die Planung und Umsetzung des neuen Spielplatzes ist für die Kalenderjahre 2023/24 vorgesehen. Nach Abschluss der Planungen werden diese zunächst dem Ortsbeirat Innenstadt vorgestellt.

Quelle: Sebastian Mack

 

Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung:

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Gebiet 2 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Blitzer
Blitzermeldungen für die 13. Kalenderwoche 2023
Blaulicht Header Bild
POL-F: Frankfurt-Ostend/Fechenheim/ Stadtgebiet Maintal: Polizei begleitet Schwerlasttransport
Radschnellweg
Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau – Frankfurt liegt vor
Großkrotzenburg
Online-Antrag: Mülltonnen bestellen oder tauschen
MKK
Nach Streikaufruf: Einschränkungen zu erwarten
Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung: