Werbung:

Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Seniorenfahrt zum Baden nach Bad Soden

Seniorenfahrt der Gemeinde Hasselroth zum Schwimmen, in die Salzgrotte und zum Entspannen nach Bad Soden-Salmünster am Dienstag, den 14.02.2023, den 14.03.2023 und den 04.04.2023 um 8:40 Uhr.

Gönnen Sie ihrem Körper mal wieder etwas Gutes mit einer Auszeit in der Spessarttherme in Bad Soden-Salmünster. Freuen Sie sich auf das Frühjahr und gönnen sich ein wohltuendes Badevergnügen im warmen Thermalwasser, atmen sie entspannt in der Salzgrotte durch oder machen Sie einen Spaziergang durch den winterlich anmutenden Kurpark.

Die Gemeinde Hasselroth bietet Ihren Seniorinnen und Senioren auch in diesen Monaten wieder eine Fahrt in die Spessart Therme nach Bad Soden an. Hier können Sie dann die Seele baumeln lassen, entspannen, kleine Leckereien genießen und etwas für den eigenen Körper tun.

Dabei ist nicht nur Schwimmen in Thermalwasser möglich, sondern vielmehr auch ein Besuch in der Totes-Meer-Salzgrotte um den Atemwegen etwas Gutes zu gönnen, oder Sie schlendern entspannt durch den Kurpark.

Die Fahrt beginnt um 8:40 Uhr am Busbahnhof in Neuenhaßlau. Weitere Haltestellen in Neuenhaßlau sind: Rathausstraße 8:41 Uhr und Festplatz 8:42 Uhr. In Gondsroth hält der Bus am Bötzweg um 8:50 Uhr, in Niedermittlau in der Wiesenheegstraße 8:53 Uhr, Meddeler Bäcker 8:56 Uhr und in der Bahnhofssiedlung an der Bushaltestelle Berliner Straße 8:59 Uhr und am Bahnhof um 9:00 Uhr

Die Kosten betragen 8,00 € für die Busfahrt und 8,40 € für den Eintritt in das Thermalbad oder 11 €, bzw. 13 € je nach Uhrzeit für den Eintritt in die Salzgrotte. Alles wird im Bus bezahlt, bitte halten Sie das Geld passend bereit. D.H. Spaziergänger Zahlen 8,00 €, Schwimmer zahlen 16,40 € und Besucher der Salzgrotte zahlen 19,00 € für die Fahrt inkl. Eintritt.

Wenn Sie an der Fahrt teilnehmen möchten, ist eine Voranmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Seniorenbüro der Gemeinde bei Frau Hechler Tel: 06055-8806-33 bis Montag, den 13.02.2023, 13.03.2023 und dem 03.04.2023 um 11.00 Uhr an. Weitere Infos gibt es im Seniorenbüro. Eine Voranmeldung ist nötig, damit wir planen können.

Es besteht auch die Möglichkeit einen Spaziergang durch den Kurpark zu machen, einen kleinen Einkaufsbummel oder im Bistro des Thermalbades zu essen.

Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung:

Um 12.00 Uhr / 12:15 Uhr treten wir dann wieder die Heimfahrt an und sind gegen 12.50 Uhr wieder zurück im schönen Hasselroth.

Quelle: Christine Heuzeroth

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Langenselbold/Gebiet 3 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Main-Kinzig-Echo-MKK-Nachrichten-Verkehrsunfall
Mehrere Unfälle aufgrund glatter Straßen - Freigericht / Wächtersbach / Salmünster / Birstein / Brachttal
Fahndung
Katze aus fahrendem Auto geworfen und überrollt: Wer kann weitere Hinweise auf den schwarzen Suzuki geben? - Autobahn 66 / Hanau
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungIMG_5722
SV09 Somborn hat Zusage von allen Spielern und dem Trainer-Team für die neue Saison
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitungdrivers-license-g404689a60_1920
Alte Führerscheine lassen sich bequem und wohnortnah umtauschen
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung113 Flucht und Unterkünfte - GU Freigericht-Altenmittlau
MKK: Die Folgen des Kriegs und das lange Warten auf Frieden
Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung: