Werbung:

Inklusion in der Praxis: Erzieherinnen der Gemeinde Gründau stärken ihre Fähigkeiten durch Weiterbildung

Inklusion fördert die Teilhabe von Kindern mit und ohne Behinderungen an der Kindergartenbildung. Dies geschieht durch die Schaffung von barrierefreien Räumlichkeiten und eine inklusive Pädagogik, die die individuellen Bedürfnisse aller Kinder berücksichtigt. Weiterbildung für Erzieherinnen in diesem Bereich ist enorm wichtig, da sie ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um die Bedürfnisse von Kindern mit eingeschränkten Fähigkeiten erkennen und adäquat darauf reagieren zu können. Es hilft ihnen, inklusive Pädagogik und -methoden in ihre Arbeit einzubauen und die Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften stetig zu verbessern.

Die Initiative, den Lehrgang anzubieten, entstand aufgrund einer Initiative von engagierten Erzieherinnen, welche auf die Notwendigkeit einer Weiterbildung im Bereich Inklusion aufmerksam machten. Die Gemeindeverwaltung erkannte die Wichtigkeit dieses Themas und entschied sich dafür, den Lehrgang zu finanzieren und anzubieten.

Der Lehrgang, durchgeführt von Daniel Krowiorz, einem selbstständigen Referenten der Lebenshilfe e.V., erstreckt sich über ein Jahr und besteht aus insgesamt acht Seminarterminen zu je 2 Tagen. 15 Erzieherinnen sowie 1 Erzieher aus allen 9 Kindertagesstätten der Gemeinde Gründau nehmen daran teil. Im März des kommenden Jahres werden die Teilnehmenden dann zertifizierte Fachkräfte für Inklusion sein.

„Ständige Aus- und Weiterbildung ist in der Kindergartenpädagogik wichtig, weil die Entwicklung von Kindern und die Anforderungen an die Kinderbetreuung sich ständig verändern. Fortbildungen ermöglichen es unseren Erzieherinnen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten und ihre pädagogischen Methoden an die aktuellen Erkenntnisse der Kinder- und Entwicklungspsychologie anzupassen.“ so Bürgermeister Gerald Helfrich. „Es hilft dabei, die Qualität der Kinderbetreuung in den Gründauer Kindergärten und Krippen zu erhöhen und trägt dazu bei, dass Kinder die bestmögliche Förderung erhalten.“

 

Bild: Ein Schritt in Richtung Inklusion: Weiterbildung für Erzieherinnen und Erzieher der Gründauer Kindertagesstätten. Die Seminarteilnehmer mit Ihrem Dozenten Daniel Krowiorcz.

Werbung:

Quelle: Gemeinde Gründau

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen aus der Region 4 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizei
Handgreifliche Auseinandersetzung am Bahnhof: zwei männliche Täter treffen auf Jugendliche - Wächtersbach
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitungchoice-g88e03d840_1920
Bürgermeisterwahl in Gelnhausen 2023
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung224 Rettungsgasse Rewe Gelnhausen
„Rettungsgasse an der Kasse“: Gelnhäuser Rewe-Markt macht mit
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung001_Vorher_CAR_WASH_CENTER_HU - ohne Kfz KZ
Autowäsche: Wo ist das Putzen überhaupt erlaubt?
Gelnhausen
PM DRK Kreisverband Gelnhausen-Schlüchtern zum Tode von Jürgen Michaelis
Werbung: