Werbung:

Papiertheateraufführung „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde” nach Jules Verne

– am Sonntag, 12. Februar, um 11.30 Uhr und um 15 Uhr
Hanau. Die Reihe der Papiertheateraufführungen im Historischen Museum Hanau Schloss Philippsruhe wird fortgesetzt: Am Sonntag, 12. Februar, geht es weiter mit einem Gastspiel der Kieler Bühne „Hellriegels Junior” im Blauen Saal.
Bei den Hellriegels handelt es sich um eine Familie mit langer Papiertheatertradition. Es spielen drei Generationen: Der Großvater gegründete die Bühne und Enkel Willem führt – trotz seiner noch jungen Jahre – bereits die Regie. Schon ein Vorfahre der Familie, der Drucker Carl Hellriegel aus Berlin, hatte Ausschneidebogen für Papiertheater gedruckt. Dies war um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert ein sehr beliebtes Hobby-Material für viele Familien, welches seine Faszination bis heute nicht verloren hat.

Im Blauen Saal von Schloss Philippsruhe zeigen nun Willem, Jule und Mutter Frede Klemmer sowie Großmutter Gerlinde Holland die „Reise zum Mittelpunkt der Erde“. Jules Vernes bekannter Roman dient als Vorlage für diese Darstellung einer abenteuerlichen Reise, die Menschen jeden Alters immer wieder begeistert.

Der Verein Forum Papiertheater im Hanauer Historischen Museum freut sich, mit diesem Gastspiel einen Vorgeschmack auf die Wiedereröffnung des bald vollständig renovierten Papiertheatermuseums in den prachtvollen Sälen des Schlosses Philippsruhe zu geben und die Vorfreude anwachsen zu lassen.

Das Stück ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet und dauert 50 Minuten. Preise: Kinder 4 Euro, Erwachsene 7 Euro, Familien 15 Euro. Es wird um 11.30 Uhr und um 15 Uhr aufgeführt. Vor allem für die Vormittagsaufführung gibt es noch reichlich Karten.

Teilnahme nur möglich nach telefonischer oder schriftlicher Anmeldung: Telefon: 06181-295 1799 / E-Mail: museen@hanau.de

Die Papiertheater-Gastspiele sind eine Veranstaltungsreihe des Papiertheatermuseums im Schloss Philippsruhe. Sie sind finanziert und gefördert von dem Verein Forum Papiertheater Schloss Philippsruhe e.V. und dem Fachbereich Kultur, Stadtidentität und Internationale Beziehungen der Stadt Hanau.

 

Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe mit Papiertheatermuseum und GrimmsMärchenReich

Philippsruher Allee 45, 63454 Hanau

Werbung:

Öffnungszeiten: Di-So 11-18 Uhr

E-Mail: museen@hanau.de

www.museen-hanau.de

Quelle: Stadt Hanau

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Gebiet 2 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

 

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Blitzer
Mehrere Temposünder erwischt / Polizei appelliert: "Halten Sie sich an Geschwindigkeit"
Polizeibericht 2
Zeugensuche nach offenbar gefährlichem Überholmanöver und anschließendem Streit an der Ampel - L3308/ Bereich Hanau/Großkrotzenburg
Hanau
„Hanau aufLADEN“: In Großauheim entstehen neue Veranstaltungsreihen
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitungrunning-g2c2d09954_1280
37. Auflage des Brüder Grimm Lauf 2023 - Bergmann gewinnt
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungPM_Melodivas_2023-06-03-0338
Melodivas präsentierten ein großartiges Jubiläumskonzert in der ehemaligen Synagoge in Großkrotzenburg
Werbung:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com