Werbung:

Chlorung wird im Januar zurückgefahren

Die laufende Desinfektion des Gründauer Trinkwassers wird bis Ende Januar 2023 vollständig zurückgefahren. „Dies ist das Ergebnis einer Absprache mit dem Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises“, berichtete Bürgermeister Gerald Helfrich in der Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, dem 19. Dezember 2022.

Die Durchführung der Desinfektionsmaßnahme war letztmals im Dezember 2021 von der Gesundheitsbehörde angeordnet worden, nachdem im Versorgungsnetz der Ortsteile Lieblos, Rothenbergen, Niedergründau, Mittel- und Hain-Gründau erneut Pseudomonaden-Keime festgestellt wurden. Voraussichtlich ab dem 1. Februar 2023 wird die im Wasserwerk in der Gemarkung Hain-Gründau für die Desinfektion installierte Chlordioxidanlage vom Netz genommen.

Werbung:

Das Gründauer Wasserversorgungsnetz wird auch danach, wie auch bereits seit Beginn der Desinfektionsmaßnahme, weiter regelmäßig beprobt, um frühzeitig auf mögliche Veränderungen reagieren zu können. „Der Februar wird für uns ein spannender Monat, um festzustellen, ob die über einjährige Chlorung dann auch die vollständige Eliminierung der Pseudomonaden bewirken konnte“, sagte der Rathauschef abschließend. Die Gemeinde wird auch weiter über die Entwicklung berichten.

Quelle: Gründau

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Blitzer
Mehrere Temposünder erwischt / Polizei appelliert: "Halten Sie sich an Geschwindigkeit"
Polizei
Tote Person bei Wohnhausbrand - Bad Orb
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung2023-05-30 Orgateam_850_J_Meerholz
Meerholz feiert Geburtstag
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitungrunning-g2c2d09954_1280
37. Auflage des Brüder Grimm Lauf 2023 - Bergmann gewinnt
Main-Kinzig-Echo-MKK-Nachrichten-Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß - B 457 / Gemarkung Gründau
Werbung:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com