Werbung:

Bruchköbel nimmt erneut am STADTRADELN teil

stadtradeln

Auftaktveranstaltung am 10. September auf dem Freien Platz

Die Stadt Bruchköbel nimmt vom 10. bis 30.09. bereits zum dritten Mal am
STADTRADELN teil. Dabei handelt es sich um eine überörtliche Kampagne, um im
Sinne des Klimaschutzes noch mehr Menschen zum Radfahren zu bewegen.
„Mit unserer erneuten Teilnahme am STADTRADELN möchten wir so viele
Bruchköbelerinnen und Bruchköbeler wie möglich dazu motivieren, das Auto stehen
zu lassen und möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen, ob es der
Weg zu Arbeit, zum Einkaufen oder für Freizeitaktivitäten ist. Jeder Kilometer zählt
für die Umwelt, für die eigene Fitness und nicht zuletzt damit unser Bruchköbel
attraktiv und lebenswert bleibt“, so Bürgermeisterin Sylvia Braun.
Den Auftakt zum diesjährigen STADTRADELN macht ein Aktionstag „Fahrrad“ auf
dem Freien Platz am 10. September von 12 bis 16 Uhr. Lokale Vereine und
Unternehmen werden mit verschiedenen Aktionen und Infoständen vertreten sein.
Außerdem ist jeder eingeladen, an einer Fahrradtour gemeinsam mit der
Bürgermeisterin und den Fahrradbeauftragten der Stadtverwaltung entlang des 5-
Sterne-Weges teilzunehmen, um gleich die ersten Kilometer für den eigenen
Account zu sammeln.
Die Schirmherrschaft für die Bruchköbeler Teilnahme übernimmt auch dieses Jahr
Dirk Leonhardt, der 2020 mit einem Weltrekord im Ultra-Triathlon in das GuinnessBuch der Rekorde gekommen ist. Am 25.09.2022 bietet er eine geführte 100-km
Fahrradtour an. Los geht es um 10 Uhr am Freien Platz in Bruchköbel.
Die Rahmenorganisation wird in diesem Jahr von der Ehrenamtsagentur des MainKinzig-Kreises durchgeführt und findet in Kooperation mit zahlreichen
Kreiskommunen, so auch mit der Stadt Bruchköbel statt. Bei einem kreisweiten
Wettbewerb wird die Kommune mit der größten Anzahl an Teilnehmenden –
gemessen an der Einwohnerzahl – ausgezeichnet.
„Im letzten Jahr konnte Bruchköbel hier den ersten Platz belegen, dies gilt es
natürlich zu verteidigen“, setzt die Bürgermeisterin ein ehrgeiziges Ziel.

Stadthaus Bruchköbel
Hauptstraße 32
63486 Bruchköbel
Tel.: 06181 / 975-0
Durchwahl: 200
Fax: 06181 975202
Auskunft: Bürgermeisterin Braun
Internet: www.bruchkoebel.de
E-Mail: buergermeisterin@bruchkoebel.de
Bruchköbel, 30.08.2022

Werbung:

Mitmachen ist ganz einfach: Alle, die in der Stadt Bruchköbel wohnen, arbeiten, einem
Verein angehören oder eine Schule besuchen, können sich anmelden. Jeder kann selbst ein
Team gründen oder sich einem schon bestehenden Team anschließen. Wer kein Team
findet, wird in das „offene Team“ aufgenommen, das es in jeder Kommune gibt. Es ist dabei
nicht nötig, dass die Team-Mitglieder auch wirklich gemeinsam fahren, mit der
Hochrechnung der Team-Kilometer soll der Wettbewerbsgedanke gestärkt werden. Wo die
Radkilometer zurückgelegt werden, ist nicht relevant. Auch E-Bikes sind erlaubt. Die
gesammelten Kilometer werden dann auf der STADTRADELN-Homepage, per App oder
über einen Kilometererfassungsbogen in Papierform gemeldet, der im Bürgerbüro
abgegeben werden kann. Alle Informationen und Registrierung zum STADTRADELN in
Bruchköbel unter www.stadtradeln.de/bruchkoebel

Quelle: Stadt Bruchköbel

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Blitzer
Mehrere Temposünder erwischt / Polizei appelliert: "Halten Sie sich an Geschwindigkeit"
Polizei
Zigaretten bei "Blitzeinbruch" in Tankstelle erbeutet - Bruchköbel
Main-Kinzig-Echo-MKK-Nachrichten-Verkehrsunfall
Zeugenaufruf nach schwerem Unfall - Bruchköbel
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitungrunning-g2c2d09954_1280
37. Auflage des Brüder Grimm Lauf 2023 - Bergmann gewinnt
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungPD110_Foto_Spielplatz Bindwiesen
Spielplatz im Baugebiet Bindwiesen eingeweiht
Werbung:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com