Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung:

Grenzsteinwanderung – Freitag, 09.09.2022; 14.00 h – Treffpunkt: Bahnhof Nidderau/ Eichen

Nach dem erfolgreichen Nidderauer Freiwilligentagen in den letzten Jahren laden die Engagement-Lotsen der Stadt Nidderau auch in diesem Jahr in der Zeit vom 05.-13. September zu inzwischen 12 Projekten zum kostenfreien Mitmachen ein.

Die beiden Obmänner für historische Grenzsteine Nidderau Michael Rehrauer und Bernd Siebel bieten im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Arbeit eine Grenzsteinwanderung für alle Interessierten an. Während der Wanderung (Dauer ca. 2 h) werden die beiden Obmänner die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Berichten in die Geschichte und die Aktualität der Grenzsteine einführen: Gelegentlich fallen sie einem aufmerksamen Wanderer auf. Viel öfter stehen sie jedoch unbeachtet und vergessen am Wegesrand. Dabei können historische Grenzsteine aufschlussreiche Quellen zur Orts- und Landesgeschichte sein. Wer mit den lokalgeschichtlichen Hintergründen und Zusammenhängen nicht vertraut ist, für den bleiben die manchmal erkennbaren eingemeißelten Buchstaben oder Jahreszahlen allerdings ein Rätsel. Als sogenannte Kleindenkmale prägen historische Grenzsteine unsere Kulturlandschaft. Sie unterliegen den Bestimmungen des Denkmalschutzgesetzes. Insbesondere in den Wäldern der Stadt Nidderau blieben solche verborgenen Schätze erhalten. Die beiden Nidderauer Obmänner berichten während der Wanderung an Hand ihres eigens erstellten Flyers von diesen Schätzen und schaffen somit die Verbindung von der Vergangenheit in die Gegenwart.

Während der Wanderung wird an der Aurora eine Pause eingelegt. Es wird gebeten, Getränke / Rucksackverpflegung mitzubringen. Festes Schuhwerk ist erforderlich.

Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Treff: Freitag.  09.09.2022; 14.00 Uhr – Bahnhof Eichen

Interessierte können sich bei Fragen gerne an den Fachbereich Soziales, Christiane Marx, christiane.marx@nidderau.de; Tel.: 06187/ 299-155; im Familienzentrum, Gehrener Ring 5 (Zugang über den Stadtplatz) wenden.

Quelle: Stadt Nidderau

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Fahndung
Wo ist Serhii Holliardt? - Nidderau
Main-Kinzig-Echo-MKK-Nachrichten-Polizeibericht 2
Vermisster 57-Jähriger wieder da - Nidderau
Fahndung
Katze aus fahrendem Auto geworfen und überrollt: Wer kann weitere Hinweise auf den schwarzen Suzuki geben? - Autobahn 66 / Hanau
maintal
Polizei sucht nach Zeugen - Maintal
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungPD30_Foto_Radweg_nach_Hanau
Bruchköbel will Radweg nach Hanau verbessern
Werbung:

Werbung:
Werbung: