Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung:

Einsatzbericht Feuerwehr Großkrotzenburg

+ Türöffnung – Unterstützung für den Rettungsdienst+

Samstagnacht, 01:04 Uhr, und der Pager meldet sich: H1 – Türöffnung, Unterstützung für den Rettungsdienst.

Mit unserem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, kurz HLF, ging es zur angegebenen Adresse. Nach kurzer Absprache mit dem Rettungsdienst und Erkundung des Gebäudes durch den Gruppenführer war die Lage klar: Der gestürzte Patient lag hinter der Zimmertür und versperrte dadurch den Zugang. Um möglichst gewalt- und schadensfrei in das Gebäude zu kommen, nutzten die Feuerwehrleute die Steckleiter und öffneten das gekippte Fenster, um zum Patienten vorzudringen.
Der Einsatz war für uns etwa 45 Minuten später erledigt, das Fahrzeug geprüft und die Einsatzkräfte konnten zurück zu ihren Familien, viele von ihnen müssen am Samstag wieder „funktionieren”.

Main Kinzig Echo Mkk Nachrichten Photo 2022 08 20 01 30 02 1

An dieser Stelle ein ganz großes und herzliches Dankeschön an die Einsatzkräfte, die zu jeder Zeit ehrenamtlich Dienst tun.

Du möchtest wissen, wie das Ganze funktioniert? Komm bei uns vorbei, jeden Mittwoch ab 19 Uhr im Feuerwehrhaus.

Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung:

Werde auch du vom Nachbarn zum Helfer!

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Großkrotzenburg

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Blitzer
Blitzermeldungen für die 13. Kalenderwoche 2023
Blaulicht Header Bild
POL-F: Frankfurt-Ostend/Fechenheim/ Stadtgebiet Maintal: Polizei begleitet Schwerlasttransport
MKK
Nach Streikaufruf: Einschränkungen zu erwarten
Fahndung
Katze aus fahrendem Auto geworfen und überrollt: Wer kann weitere Hinweise auf den schwarzen Suzuki geben? - Autobahn 66 / Hanau
Großkrotzenburg
Großkrotzenburg: Saubere Gemarkung 2023
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung:
Werbung: