Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung:
Werbung:

Alle Generationen unter einem Dach

maintal

Veranstaltung zum Projekt Mehrgenerationenwohnen am 29. August im Dörnigheimer Juz

 

Die Zukunft des Wohnens ist Thema der Veranstaltungsreihe des Großen Frankfurter Bogen Sommers. Ein Modell ist das Mehrgenerationenwohnen. Dabei leben Personen unterschiedlicher Generationen in separaten Wohnungen unter einem Dach zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Ein solches Konzept soll – in Verbindung mit einem Jugendzentrum – in Maintal realisiert werden.

 

Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Die Stadt Maintal, die Maintal Immobilien Gesellschaft (MIG), die Evangelische Kirchengemeinde Dörnigheim und das Stadtleitbildprojekt Mehrgenerationenwohnen planen gemeinsam die „Neue Mitte“ in der Waldsiedlung. Dort soll Mehrgenerationenwohnen in Verbindung mit einem Jugendzentrum realisiert werden. Die beteiligten Akteure stellen am Montag, 29. August, von 17 bis 19 Uhr im Juz in der Hermann-Löns-Straße 2A die bisherigen Konzepte vor und laden zum Austausch ein. Es gibt kleine Aufführungen, eine Podiumsdiskussion, Getränke und Sandwiches.

 

Quelle : Stadt Maintal

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Main-Kinzig-Echo-MKK-Nachrichten-Verkehrsunfall
Alkoholunfall mit Verletzten - B 521 / Gem. Nidderau
Blitzer
Blitzermeldungen für die 13. Kalenderwoche 2023
Blaulicht Header Bild
POL-F: Frankfurt-Ostend/Fechenheim/ Stadtgebiet Maintal: Polizei begleitet Schwerlasttransport
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungPD50_Foto_Bauhof_Osterdeko
Bauhofmitarbeiter verschönern das Stadtgebiet
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungCarina Wacker
Carina Wacker soll neue Bürgermeisterin in Schöneck werden
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung: