Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung:

Corona-Testzentrum Hasselroth

Im gegenseitigen Einvernehmen mit der Firma Pflegedienst Kremer GmbH und den Gemeinden Hasselroth und Freigericht wird das Corona-Testzentrum in der Friedrich-Hofacker-Halle des Hasselrother Ortsteils Niedermittlau zum 30. Juni 2022 geschlossen.

Da seitens der Bevölkerung der Gemeinde Hasselroth ein weiteres Interesse an Corona-Testungen bekundet wurde und die Zahlen aktuell wieder ansteigen, hat sich die Gemeinde Hasselroth im Einvernehmen mit der Firma Kremer GmbH dazu entschieden als Übergangslösung erstmal bis zum Herbst Räumlichkeiten in Neuenhaßlau für die Fortführung der Corona-Testungen zur Verfügung zu stellen.

Daher werden wir ab dem 06.07.2022 gemeinsam mit der Firma Kremer GmbH Corona-Testmöglichkeiten in der Räumlichkeit „Altes Raiffeisenlager“ des Rathauses anbieten.

Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Der Zugang zu dieser Räumlichkeit ist über den Personalparkplatz der Gemeinde Hasselroth (Rathausstraße) zu erreichen. Parkplätze für die Besucher finden Sie an der Zehntscheune oder im näheren Bereich des Rathauses (z.B. Parkplatz Hirtenplatz).

Begeben Sie sich bitte gleich zum Eingang des Corona-Testzentrums und suchen nicht das Rathaus auf. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Quelle: Gemeinde Hasselroth

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Blitzer
Blitzermeldungen für die 13. Kalenderwoche 2023
blaulicht
60-Jährige wird Opfer von "WhatsApp"-Betrügern / Polizei warnt! - Langenselbold
Main-Kinzig-Echo-MKK-Nachrichten-Polizeibericht 2
Einbruch in Tennishalle - Erlensee / Rückingen
MKK
Nach Streikaufruf: Einschränkungen zu erwarten
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungDDD4BDCA-80D9-4379-96A4-6C6C798F52D0
Generationswechsel beim SV 1930 Langenselbold.
Werbung:

Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung: