Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Der Altstadtförderverein Wächtersbach e.V. hatte am 2. April Giovanna Müller von Patlairs aus Biebergemünd zu Gast. Giovanna Müller ist eine Köchin und Konditorin aus Biebergemünd die sich mit extravaganten Torten und Kleingebäck einen Namen weit über die Region gemacht hat. Sie verwendet u. a. auch Blumen als Dekoration für Torten und nutzt die sozialen Medien als Werbeplattform.
Mit uns sprach sie über ihren Werdegang, ihre Ausbildung, über ihre Liebe zur Patisserie.
Nach ihrer Ausbildung zur Köchin fand sie ihre Leidenschaft in der Patisserie und gründete nach Besuch einer Privatschule in Wien als Konditorin die Firma Patlairs in Biebergemünd. Vorher war sie in der Produktentwicklung bei einer großen Cateringfirma, als Köchin in der gehobenen Gastronomie tätig und kehrte dann wieder zurück nach Biebergemünd. Dort entwickelte sie die „Patlairs”, die sie in einem „Foodtruck” verkaufte. Sie besuchte damit Märkte und Veranstaltungen bis nach Frankfurt. Diese Märkte und Feste mit Verkaufsständen aus dem Lieferwagen auch als „Foodtruck” bekannt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Wir hoffen das wir auch in Wächtersbach und Umgebung wieder mehr solche Veranstaltungen haben werden.
Die „Patlairs” sind eine Eigenkreation von Giovanna Müller. Sie verwendet ausschließlich regionale Produkte und legt viel Wert auf hochwertige Inhaltsstoffe. Aufgrund der Absage diverser Veranstaltungen 2020 musste sie das Geschäftsmodell wieder ändern und stellt jetzt für Hochzeiten und besondere Anlässe u. a. Torten, Macarons und eben die bekannten „Patlairs” her. Diese werden auch über diverse Einzelhändler in der Region vertrieben und ebenfalls in Gelnhausen in der „Heimatliebe”.
Bei der „Heimatliebe” handelt es sich um einen Zusammenschluss von mehreren Kleinunternehmen und Kunsthandwerkern, die gemeinsam eine Verkaufsfläche in Gelnhausen betreiben.
Gerade kleine Handwerksbetriebe und Einzelhandelsgeschäfte sind aufgrund steigender Mieten und fehlender geeigneter Räumlichkeiten in den Städten auf solche Kooperationen angewiesen.
Der nächste Veranstaltungstermin des Altstadtfördervereins ist der 7. Mai 2022 um 16.00 Uhr im Gartensaal der Rentkammer am Wächtersbach Schloss.
Stadt: Altstadtförderverein Wächtersbach e.V.

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Main-Kinzig-Echo-MKK-Nachrichten-Verkehrsunfall
Mehrere Unfälle aufgrund glatter Straßen - Freigericht / Wächtersbach / Salmünster / Birstein / Brachttal
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung113 Flucht und Unterkünfte - GU Freigericht-Altenmittlau
MKK: Die Folgen des Kriegs und das lange Warten auf Frieden
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung001_Vorher_CAR_WASH_CENTER_HU - ohne Kfz KZ
Autowäsche: Wo ist das Putzen überhaupt erlaubt?
Gelnhausen
Bürgermeisterwahl in Gelnhausen: Sechs Bewerbungen eingegangen
Karneval
Zugprämierung Wächtersbacher Fastnachtsumzug 2023
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung: