Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung:

Stadt Maintal legt Beteiligungsbericht 2020 vor

maintal

Auskünfte über städtische Anteile an Unternehmen des Privatrechts

Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung im März 2022 den Beteiligungsbericht für das Jahr 2020 zur Kenntnis genommen. Dieser kann nach vorheriger Terminvereinbarung im Verwaltungsgebäude in der Bischofsheimer Straße 2 in Hochstadt eingesehen werden.

Der Bericht enthält über die Vorgaben der Hessischen Gemeindeordnung hinausgehende Informationen über alle Unternehmen des Privatrechts, an denen die Stadt Anteile verfügt, sowie über den städtischen Eigenbetrieb Betriebshof und den Zweckverband Bioabfallentsorgung Maintal – Bad Vilbel. Das Werk umfasst Angaben über den Gegenstand des jeweiligen Unternehmens, die Beteiligungsverhältnisse, Besetzung der Organe, sowie eine Zusammenfassung des letzten testierten Jahresabschlusses inklusive betriebswirtschaftlicher Kennzahlen und Inhalte des Lageberichts mit Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Unternehmens. Auch die Auswirkungen auf die städtische Haushaltswirtschaft werden dargelegt.

Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Interessierte können den Beteiligungsbericht im Verwaltungsgebäude Bischofsheimer Straße 2 in Hochstadt, in Zimmer 105 in der ersten Etage, nach vorheriger Terminvereinbarung im Fachdienst Finanzen und Beteiligungen oder online auf der Homepage der Stadt Maintal unter https://www.maintal.de//Beteiligungen einsehen.

Quelle: Stadt Maintal

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

maintal
Polizei sucht nach Zeugen - Maintal
Chicsaal
25 Jahre Chicsaal – Rock in Kilianstädten
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungPD30_Foto_Radweg_nach_Hanau
Bruchköbel will Radweg nach Hanau verbessern
blaulicht
Wer sah den Einbruch in ein Einfamilienhaus? - Bruchköbel
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitungdrivers-license-g404689a60_1920
Alte Führerscheine lassen sich bequem und wohnortnah umtauschen
Werbung:

Werbung:
Werbung: