Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung:

Führerschein-Umtauschmobil: Noch Termine frei

In Kürze in Langenselbold und Niederdorfelden – Anmeldung per Mail erforderlich

Main-Kinzig-Kreis. – Das Führerschein-Umtauschmobil macht auch im April an verschiedenen Stellen im Main-Kinzig-Kreis Station. Mit diesem mobilen Verwaltungsbüro auf vier Rädern können die Bürgerinnen und Bürger bequem wohnortnah ihren alten Papierführerschein gegen einen fälschungssicheren Führerschein im Kartenformat umtauschen. Die dafür benötigte Technik hat das Umtauschmobil an Bord. Das Angebot richtet sich an die Bürgerinnen und Bürger der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1964 mit Hauptwohnsitz dort, wo das Umtauschmobil Halt macht, und die noch im Besitz eines Papierführerscheines (grau, rosa) sind.

Die nächsten Termine sind in

Ø  Langenselbold, Mittwoch, 6. April, von 13.30 bis 16.30 Uhr, Klosterberghalle, und

Ø  Niederdorfelden, Mittwoch, 13. April, von 13.30 bis 16.30 Uhr, Bürgerhaus, Burgstraße 4.

Pandemiebedingt und um größere Menschenansammlungen zu vermeiden ist eine Anmeldung per E-Mail an fuehrerscheinumtausch@mkk.de erforderlich. An beiden Standorten hat der Main-Kinzig-Kreis noch Termine frei. In der Mail müssen im Betreff „Umtauschmobil Langenselbold“ – beziehungsweise Niederdorfelden – und im Fließtext der Vor- und Nachname stehen, gegebenenfalls zusätzlich der abweichende Nachname vom alten Führerschein, sowie das Geburtsdatum und der Wohnort. Wer möchte, kann noch eine Wunschuhrzeit angeben. Allerdings kann die Führerscheinstelle nicht garantieren, jedem Wunsch letztlich auch zu entsprechen. Der Absender und die Absenderin erhalten eine Bestätigung ihres Termins wiederum per Mail.

Zum Termin mitzubringen sind der alte Papier-Führerschein, ein gültiges Ausweisdokument und ein aktuelles biometrisches Passbild. Ein digitales Bild kann in einzelnen Fällen auch gegen eine Gebühr von sechs Euro vor Ort erstellt werden, was aber die Warte- und Ablaufzeit deutlich verlängert. Die Gebühr für den Führerscheinumtausch beträgt 30,40 Euro. Darin ist der anschließende Direktversand schon inbegriffen. Es ist nur eine bargeldlose Zahlung vor Ort möglich, also mit EC-Karte. Zu beachten ist das Tragen einer FFP2-Maske.

Quelle: Main-Kinzig-Kreis

Werbung:

Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

 

MKK:

Weitere Meldungen aus dem Main-Kinzig-Kreis hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Main-Kinzig-Echo-MKK-Nachrichten-Verkehrsunfall
Mehrere Unfälle aufgrund glatter Straßen - Freigericht / Wächtersbach / Salmünster / Birstein / Brachttal
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungIMG_5722
SV09 Somborn hat Zusage von allen Spielern und dem Trainer-Team für die neue Saison
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitungdrivers-license-g404689a60_1920
Alte Führerscheine lassen sich bequem und wohnortnah umtauschen
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung113 Flucht und Unterkünfte - GU Freigericht-Altenmittlau
MKK: Die Folgen des Kriegs und das lange Warten auf Frieden
SPD
SPD Freigericht wählt neue Doppelspitze
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung: