Werbung:

25 Jahre im Dienst der öffentlichen Sicherheit

Reinhilde Vetter feiert Dienstjubiläum im Ordnungsamt der Stadt Gelnhausen

Die Umsetzung und Durchsetzung von Gesetzen, Vorschriften und Sozialregeln, die das öffentliche Zusammenleben ordnen, erfordern weitreichende Fachkenntnisse – und Kompetenzen im Umgang mit Menschen unterschiedlichen Temperaments. Seit 25 Jahren steht Reinhilde Vetter im Ordnungsamt im Dienste der Gelnhäuser Bürger:innen. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Gewerbeangelegenheiten und die Organisation und Durchführung von Wahlen. Mit einer kleinen Feier im Sitzungssaal des Rathauses drückten Bürgermeister Daniel Chr. Glöckner, Ordnungsamtsleiter Bastian Metzler, Kolleg:innen und Personalrat ihre Wertschätzung gegenüber der langjährigen Kollegin aus und zollten ihr Respekt und Anerkennung für die geleistete Arbeit.

Nach ihrer Tätigkeit als Bankkauffrau trat Reinhilde Vetter im Februar 1997 in den Dienst des Ordnungs- und Steueramtes. Dort zeichnet sie für Gewerbeangelegenheiten (Gaststätten, Taxen, Reisegewerbe, Festsetzung von Märkten etc.) verantwortlich, ebenso wie für die Vermietung und Verpachtung von Parkflächen. Außerdem ist sie gemeinsam mit dem Gemeindewahlleiter und Ordnungsamtsleiter Bastian Metzler für die Durchführung und Organisation von Wahlen verantwortlich. In diesem Zusammenhang führte sie unter anderem die Schulungen der Mitarbeiter:innen für die Auszählungssoftware der Kommunalwahl 2021 durch und betreute diese auch.

“Die Arbeit im Ordnungsamt ist im Außen-  wie im Innendienst oft konfliktbeladen. Ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl, Interesse für Recht und Gesetz, gutes sprachliches Ausdrucksvermögen und logisches Denken, aber auch Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und diplomatisches Verhandlungsschick sind Werkzeuge, die Reinhilde Vetter im täglichen Kontakt mit den Bürger:innen einzusetzen weiß”, lobte Bürgermeister Glöckner auch die sozialen Kompetenzen der Jubilarin.  “Ich freue mich, wenn jemand das Amt verlässt und verstanden hat, warum diese oder jene Vorschrift in seinem Fall greift oder eben nicht,” so die Jubilarin. Besondere Herausforderungen musste Reinhilde Vetter immer wieder auch in Zusammenhang mit den diversen Wahlen meistern. Eine große Aufgabe sei die Einführung des neuen Wahlsystems gewesen, bei dem die Wähler:innen durch Kumulieren oder Panaschieren personelle Schwerpunkte für die Zusammensetzung der Kommunalparlamente setzen können.

Werbung:

“So eine hervorragende Mitarbeiterin findet man selten”, fasste es Personalratsvorsitzende Vanessa Gunkel zusammen. Sie bescheinigte Reinhilde Vetter eine hohe Flexibilität in einem nicht immer ganz einfachen Alltagsgeschäft.

 

Bild: “Silberhochzeit”mit der Stadt Gelnhausen: Reinhilde Vetter arbeitet seit 25 Jahren im Ordnungsamt. Bürgermeister Daniel Christian Glöckner und Personalratsvorsitzende Vanessa Gunkel dankten für ihr Engagement. Foto: Stadt Gelnhausen

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Blitzer
Mehrere Temposünder erwischt / Polizei appelliert: "Halten Sie sich an Geschwindigkeit"
Polizei
Tote Person bei Wohnhausbrand - Bad Orb
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung2023-05-30 Orgateam_850_J_Meerholz
Meerholz feiert Geburtstag
blaulicht
Hakenkreuz in Abdeckplane "geschnitten" - Bad Orb
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitungrunning-g2c2d09954_1280
37. Auflage des Brüder Grimm Lauf 2023 - Bergmann gewinnt
Werbung:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com